Folgeninhalt
Maria Röcker, die attraktive Filialleiterin der ortsansässigen Albbank, bringt Manfred Frisch auf eine Idee: Walter Laible fehlen seit der Renovierung der kleinen Bäckerei und der Erweiterung der Kaffeeecke gesetzlich vorgeschriebene Kundenparkplätze. Diese soll Walter nun vorweisen oder eine saftige Befreiungsgebühr entrichten. Doch Walter hat weder Parkplätze noch Geld. Eine schlechte Nachricht bringt Florians Traum vom Auswandern komplett durcheinander. Um sich mit ihrer besten Freundin Marga Laible versöhnen zu können, macht sich Uschi Stammer daran, ihren Fehler bei der Gemeinderatsabstimmung zugunsten der Discountfiliale wiedergutzumachen. Ina entwirft ein Marketing-Konzept für die Bewerbung der neuen Sonntagsöffnungszeiten der Frisch-Filiale. Zu ihrer Enttäuschung hält ihr Vater Manfred Frisch jedoch nichts davon, die Mühle des alten Müllers Hermann Häberle zu retten. Als Ina einen Streit zwischen Florian und seinem Vater belauscht, kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis. Die Sonntagsöffnungszeiten und der enorme Preisdruck der Konkurrenz setzen Walter Laible unter Zugzwang: Soll er auch sonntags und damit sieben Tage die Woche öffnen? Seine Frau Marga ist strikt dagegen und stellt ihn vor eine schwere Entscheidung.
(SWR)