Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
206

Laible und Frisch

Liebe, Brot und Machenschaften
D, 2009–2010

Laible und Frisch
  • 206 Fans
  • Serienwertung5 149854.50von 8 Stimmeneigene: –
104

Krieg der Wecken

Folgeninhalt
Maria Röcker, die attraktive Filialleiterin der ortsansässigen Albbank, bringt Manfred Frisch auf eine Idee: Walter Laible fehlen seit der Renovierung der kleinen Bäckerei und der Erweiterung der Kaffeeecke gesetzlich vorgeschriebene Kundenparkplätze. Diese soll Walter nun vorweisen oder eine saftige Befreiungsgebühr entrichten. Doch Walter hat weder Parkplätze noch Geld. Eine schlechte Nachricht bringt Florians Traum vom Auswandern komplett durcheinander. Um sich mit ihrer besten Freundin Marga Laible versöhnen zu können, macht sich Uschi Stammer daran, ihren Fehler bei der Gemeinderatsabstimmung zugunsten der Discountfiliale wiedergutzumachen. Ina entwirft ein Marketing-Konzept für die Bewerbung der neuen Sonntagsöffnungszeiten der Frisch-Filiale. Zu ihrer Enttäuschung hält ihr Vater Manfred Frisch jedoch nichts davon, die Mühle des alten Müllers Hermann Häberle zu retten. Als Ina einen Streit zwischen Florian und seinem Vater belauscht, kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis. Die Sonntagsöffnungszeiten und der enorme Preisdruck der Konkurrenz setzen Walter Laible unter Zugzwang: Soll er auch sonntags und damit sieben Tage die Woche öffnen? Seine Frau Marga ist strikt dagegen und stellt ihn vor eine schwere Entscheidung.
(SWR)
Folge "Krieg der Wecken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 1,99*
  • Deutsch1080pab € 2,49
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.12.2009, SWR Fernsehen
TV-Termine