Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

SWR Kultur

D, 2023–

SWR Kultur
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 47642noch keine Wertungeigene: –
D18

Heilende Architektur- neue Konzepte für Krankenhäuser

Folgeninhalt
Die Kinder- und Jugendklinik Freiburg und das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart nutzen das Konzept der "Heilenden Architektur", um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern und Stress zu verhindern. Helle Flure, kurze Wege und Zugang zur Natur schaffen eine ansprechende Umgebung in der Klinik. Das Kunstkonzept im Robert-Bosch-Krankenhaus zeigt, wie Kunst zum "Healing Environment" beitragen kann.
(SWR)
Folge "Heilende Architektur- neue Konzepte für Krankenhäuser" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Patientenzimmer in der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Patientenzimmer in der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Bild: © SWR/Architektur HEALTH TEAM VIENNA – Albert Wimmer ZT GmbH – Architects Collective ZT GmbH, Konzept Kopvol architecture & psychology
  • Ein Ort für entspanntes Zusammensein: der REN- Cluster der der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Ein Ort für entspanntes Zusammensein: der REN- Cluster der der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Bild: © SWR/Architektur HEALTH TEAM VIENNA – Albert Wimmer ZT GmbH – Architects Collective ZT GmbH
  • Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart: Fenster-Gestaltung im Lungenzentrum
    Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart: Fenster-Gestaltung im Lungenzentrum
    Bild: © SWR/Verena Knümann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.08.2024, SWR
Deutsche Streaming-Premiere: 16.08.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine