Folgeninhalt
Ein riesiger Lagerkomplex entsteht, der "Archipel Gulag". Zwangsarbeiter schuften unter mörderischen bedingungen in den Bergwerken Ostsibiriens, bauen Straßen und Staudämme. Doch auch die normalen Arbeiter werden in ein strenges Zwangssystem eingegliedert: Drakonische Strafen für mangelnde Arbeitsleistungen, Fehlen am Arbeitsplatz und Trunkenheit werden eingeführt. Auf der anderen Seite erhalten die "Bestarbeiter", die alle Normen überbieten, bis zu zwölfmal mehr Lohn als ihre Kollegen. Stalin meint, wer besser arbeitet, soll auch besser leben. Bisher unbekannte Filmaufnahmen von den Lagern des "Archipel Gulag", vom Prozeß gegen den berühmten bolschewistischen Politiker Nikolaj Bucharin und von Stalin selbst sind in dieser Folge zu sehen.
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.