Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
181

Ein Tag in ...

D, 2016–

Ein Tag in ...
  • 181 Fans
  • Serienwertung4 317293.80von 5 Stimmeneigene: –
401

Ein Tag in Nürnberg 1593

Folgeninhalt
1593 in Nürnberg: Frantz Schmidt, Scharfrichter der Reichsstadt, hinterlässt ein Tagebuch, in dem er seinen Berufsalltag minutiös dokumentiert. Als Henker ist Frantz ein unentbehrliches Rädchen im Getriebe der Justiz, doch ihm haftet der Makel der "Unehrlichkeit" an. Doch damit will sich Frantz nicht länger abfinden...
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Ein Tag in Nürnberg 1593" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 21.09., 10:40 Uhr
    ZDFneo
    So 21.09., 10:40–11:25 Uhr
  • Di 23.09., 01:35 Uhr
    ZDFneo
    Di 23.09., 01:35–02:15 Uhr
  • Do 25.09., 05:45 Uhr
    ZDFneo
    Do 25.09., 05:45–06:30 Uhr
  • Sa 27.09., 11:10 Uhr
    ZDFneo
    Sa 27.09., 11:10–11:55 Uhr
Bildergalerie
  • Als Scharfrichter gilt Frantz Schmidt (Lucas Prisor) als "unehrlich". Für seinen Sohn (Toms Otto) heißt das, dass er keine Lehre aufnehmen oder studieren kann.
    Als Scharfrichter gilt Frantz Schmidt (Lucas Prisor) als "unehrlich". Für seinen Sohn (Toms Otto) heißt das, dass er keine Lehre aufnehmen oder studieren kann.
    Bild: © ZDF und Jürgen Rehberg
  • Dr. Markus Hirte im Kriminalmuseum Rothenburg o. T. mit einem Richtschwert: Anders als beim Kampfschwert liegt der Schwerpunkt beim Richtschwert an der Spitze.
    Dr. Markus Hirte im Kriminalmuseum Rothenburg o. T. mit einem Richtschwert: Anders als beim Kampfschwert liegt der Schwerpunkt beim Richtschwert an der Spitze.
    Bild: © ZDF
  • Eine Hinrichtung ist erfolgreich, wenn der Verurteilte seine Schuld öffentlich bekennt und aufrichtig bereut. Nur dann kann er ins Paradies aufsteigen.
    Eine Hinrichtung ist erfolgreich, wenn der Verurteilte seine Schuld öffentlich bekennt und aufrichtig bereut. Nur dann kann er ins Paradies aufsteigen.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 07.09.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 06.09.2024 (arte.tv)
TV-Termine