Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
173

XY history

D, 2024–

XY history
ZDF/[F] Marcus von Kleist/[M] ZDF Grafik
  • 173 Fans
  • Serienwertung0 50935noch keine Wertungeigene: –
101

Der erste Mordkommissar - Ernst Gennat

Folgeninhalt
Der erste Mordkommissar Deutschlands, Ernst Gennat, ermittelt im Berlin der 20er-Jahre in spektakulären Fällen und revolutioniert die Kriminalistik – mit heute noch bewährten Methoden.

Dezember 1927: Kurz vor Weihnachten macht sich die gut situierte 21-jährige Fleischerstocher Dora Perske auf den Weg zu Verwandten. Als der Zug pünktlich eine Stunde später Friedrichshagen erreicht, findet man sie schwer verletzt in einer Blutlache liegend. Ein Krankenwagen bringt sie in die Charité, doch sie stirbt wenig später.

Ernst Gennat (gespielt von Stephan Grossmann), der erste Mordkommissar Deutschlands, nimmt die Ermittlungen auf – immer an seiner Seite: Sekretärin Trudchen Steiner (gespielt von Marina Lötschert). Den Täter wird der geniale Ermittler später durch seine besondere Form der Vernehmung überführen.

Gennat gilt bis heute als Koryphäe in der deutschen Kriminalgeschichte. Bis in die 20er-Jahre gab es in der Polizeiarbeit kein Morddezernat, keine Verhörprotokolle und keine Obduktionsberichte. Als Kommissar straffte und strukturierte der sogenannte Buddha vom Alex, der nicht nur in seinem Metier ein echtes Schwergewicht war, die Ermittlungsmethoden und erreichte eine überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der erste Mordkommissar - Ernst Gennat" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Der „Buddha von Berlin“, wie Ernst Gennat (Stephan Grossmann, l.) auch genannt wurde, pflegte ein sehr enges Verhältnis zu seiner Sekretärin Trude Steiner (Marina Lötschert, r.), die ihn nicht nur mit Kuchen- und Tortenstücken versorgte, sondern ihm auch mit Rat und Tat zur Seite stand.
    Der „Buddha von Berlin“, wie Ernst Gennat (Stephan Grossmann, l.) auch genannt wurde, pflegte ein sehr enges Verhältnis zu seiner Sekretärin Trude Steiner (Marina Lötschert, r.), die ihn nicht nur mit Kuchen- und Tortenstücken versorgte, sondern ihm auch mit Rat und Tat zur Seite stand.
    Bild: © ZDF und Fernando Schmidt
  • Ernst Gennats (Stephan Grossmann) Ermittlungsmethoden basierten auf einem respektvollen Umgang mit Verdächtigen. Erster Schritt: Vertrauensbildung.
    Ernst Gennats (Stephan Grossmann) Ermittlungsmethoden basierten auf einem respektvollen Umgang mit Verdächtigen. Erster Schritt: Vertrauensbildung.
    Bild: © ZDF und Jens Boecck
  • Bei der Festnahme des Tatverdächtigen Horst Kiebach war diesem die Stahlkantel aus der Jacke gefallen. Für die Spurensicherung ein überaus glücklicher Umstand.
    Bei der Festnahme des Tatverdächtigen Horst Kiebach war diesem die Stahlkantel aus der Jacke gefallen. Für die Spurensicherung ein überaus glücklicher Umstand.
    Bild: © ZDF und Jens Boeck
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.09.2024, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 29.08.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine