Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Die Stefan Raab Show" überzeugt auf regulärem Sendeplatz

von Dennis Braun in News national
(25.09.2025, 10.03 Uhr)
"David und Goliath" startet mit Gesamtsieg, "XY history" bei Jüngeren gefragt
"Die Stefan Raab Show": Stefan Raab (2. v. l.) mit den Bodybuildern (v. l.) Marius Strumpen, Lena Ramsteiner und Stefan Gjorgiev
RTL/Raab Entertainment/Willi Weber
Quoten: "Die Stefan Raab Show" überzeugt auf regulärem Sendeplatz/RTL/Raab Entertainment/Willi Weber

Nach den fünf viertelstündigen Shows in der vergangenen Woche trat  "Die Stefan Raab Show" bei RTL nun erstmals auf ihrem angestammten Sendeplatz am Mittwochabend um 20.15 Uhr an. Der Auftakt verlief aus Quotensicht zufriedenstellend: Mit 530.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren standen gute 12,5 Prozent Marktanteil und der Primetime-Sieg zu Buche, insgesamt hatten 1,08 Millionen Menschen eingeschaltet. Ob sich das neue Format auf diesem Niveau einpendeln oder wie zuvor  "Du gewinnst hier nicht die Million" nach kurzer Zeit einbrechen wird, bleibt natürlich abzuwarten.  "stern TV" fiel im Anschluss auf durchwachsene 9,3 Prozent zurück.

 "Das große Backen" hatte zu Beginn des Abends in Sat.1 trotz längerer Sendezeit mehr Gesamtzuschauer als Stefan Raab, genauer gesagt 1,39 Millionen. Davon waren aber nur 320.000 aus der Zielgruppe, sodass man sich hier mit 8,4 Prozent begnügen musste. Für  "TopTen! Der Geschmacks-Countdown" ging es später deutlich auf 5,5 Prozent bergab. Schwestersender ProSieben lag um 20.15 Uhr mit der Clipshow  "Comedy Allstars - Meilensteine des Humors" bei 6,3 Prozent, ehe  "World Wide Wohnzimmer" auf miese 2,4 Prozent nachgab.

Das Erste schickte derweil die neue Medical-Reihe  "David und Goliath" ins Rennen: Der erste Film setzte sich beim Gesamtpublikum zur Primetime an die Spitze, dafür reichten aber bereits 2,81 Millionen Zuschauer, die 12,9 Prozent entsprachen. Bei den Jüngeren waren lediglich 6,1 Prozent drin. Besser lief es hier für zwei neue Folgen von  "XY history" im ZDF, die es auf erfreuliche 9,1 und 8,4 Prozent brachten, insgesamt jedoch nicht über 2,33 Millionen (10,7 Prozent) bzw. 2,31 Millionen (10,5 Prozent) hinauskamen. Das waren zumindest mehr Zuseher als bei der Premiere vor einem Jahr, die nur knapp mehr als zwei Millionen interessiert hatte.

Für VOX zahlte es sich derweil aus, die letzten beiden Folgen von  "DOC" in den späten Abend zu verschieben. Die gingen dort angesichts 3,6 und 3,2 Prozent bei den Werberelevanten zwar ebenfalls unter, zwei alte Episoden von  "Bones - Die Knochenjägerin" generierten ab 20.15 Uhr aber immerhin 5,0 Prozent. RTL Zwei zeigte sogar einen Viererpack der  "Wollnys", die Marktanteile pendelten zwischen 3,4 und 4,8 Prozent. Mit dem Science-Fiction-Film  "Der Tag, an dem die Erde stillstand" ging Kabel Eins auf Quotenfang und verzeichnete solide 4,5 Prozent.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Julius W schrieb am 25.09.2025, 13.19 Uhr:
    Ich habe mehr erwartet, weil Raab seit seinem Neu-Engagement bei RTL/RTL+
    den Mund sehr vollgenommen hat. Den Auftakt von Raab fand ich lahm - da war
    nichts Innovatives und es gab nur wenig zum Lachen. 
    Die Show ähnelte eher einem verlängerten Stern TV-Beitrag
    (Reportage mit Talk) über die Ernährung, das Leben und den Wettbewerb
    von Bodybuildern - was mich eigentlich nicht interessiert. Ich bin dabei
    geblieben, weil ich immer noch auf Besseres gehofft habe. Aber
    Pustekuchen... 
    Auch den Auftakt mit dem Haar-Rasierer fand ich unkomisch - warum kauft
    sich Multimillionär Raab nicht ein Markenprodukt oder geht zum
    Friseur/Stylisten?  Und dann noch diese seltsame 100 Euro
    Entschädigungsnummer von Aldi... 

    Verglichen mit der "Raab-Show" finde ich z. B. die Show von Klaas
    "Experte für Alles" in allen Belangen besser, komischer und innovativer.
    Und selbst wenn manchmal die Gags und Aktionen von Puffi etwas
    grenzwertig oder peinlich sind, finde ich "TV Total" immer noch deutlich
    besser, komischer und abwechslungsreicher. Nicht vergessen: Auch manche
    von Raabs früheren "TV Total"-Aktionen waren peinlich oder dümmlich.
  • Torsten S schrieb am 25.09.2025, 12.24 Uhr:
    Bevor jetzt wieder die ganzen Meckerer gegen Raab auf den Plan trten, frage: Was habt ihr eigentlich erwartet? Ich fand den Auftakt gut und im Gegensatz zum Puffi gelingt es Raab mit Gästen zu talken. Ja, natürlich ist es eine Kopie seiner damaligen TV-Total Version, aber das ist auch gut so. Das neue, das nur aus Ausschnitten und dümmlichen Aktionen von Puf Paff besteht, wird auf die Dauer langweilig. Das TV-Total auf RTL gefällt mir dabei um Längen besser und auch Interessanter. Auch wenn ich jetzt kein Bodybuilder bin. Raab macht das, was er am Besten kann und etwas völlig anderes... was hätte das werden sollen?
  • TobiasS0810 schrieb am 25.09.2025, 18.53 Uhr:
    Und bei Raab sind viele Jokes nicht gescriptet. Anders als bei Puffpuff. Da merkt man, das dieses angeblich spontane nix spontanes ist.
    Und Puffpuff bringt nie was zu Ende. Sein 52 Wochen Adventskranz hat plötzlich die Feuerwehr verboten, und nach 4 Monaten ist es dann plötzlich wieder kein Problem. Dieser Tresor, nix wird gezeigt, was drin war. Und die Zucchini? Das ist doch alles fürn Arsch...