Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
300

Folge 300

Folgeninhalt
Eine neue Weide für die Tiere Auf Hof Thudt im Harzer Vorland müssen die Rinder auf eine andere Weide gebracht werden. Die Tiere ziehen fünf- bis sechsmal in der Weidezeit um, wenn die Flächen abgefressen sind und sie frisches Grün brauchen. Bei der Mutterkuhherde ist das nicht immer eine leichte Aufgabe. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zuchtbullen Ecki. Bei Karsten Dudziak sind an diesem Tag Kinder aus einer Kita zu Besuch auf dem Hof. Gemeinsam füttern sie die frei laufenden Schweine und buddeln Kartoffeln aus. Karsten Dudziak erzählt den Kindern von seiner Arbeit, erklärt die unterschiedlichen Arbeiten auf einem Bauernhof und setzt den mutigen Kindern ein Huhn auf die Arme. In Schleswig-Holstein auf dem Gestüt Kriseby macht Wulf-Heiner Kummetz mit der Auszubildenden Barbara eine Herdenkontrolle bei den schwangeren Zuchtstuten. Barbara soll die Pferde beurteilen und so ihr Auge und ihr Fachwissen schulen. Später geht es dann zu den Landesmeisterschaften im Springreiten nach Bad Segeberg. Dort startet eine Zuchtstute aus Kriseby. Barbara fiebert beim Ritt durch den Parcours kräftig mit. Auf dem Geflügelhof in Kölau bringt Christine Bremer eine Gruppe Jungputen raus auf eine Waldwiese. Dort können sich die Tiere frei bewegen und im Gras nach Insekten suchen. Doch zunächst müssen zwei Unterstände repariert werden. Christine möchte, dass ihre Mitarbeitenden die Dachüberhänge verlängern, um den Tieren mehr Schutz vor Regen zu bieten.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 300" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 04.10.2024, NDR
TV-Termine