Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
Serienticker
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
30

Pulverfass Nahost: Wohin führt der Krieg?

Folgeninhalt
Die Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Weltweit wächst die Sorge vor einem großen Krieg in der Region. Am Montag jährt sich der Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel. Seitdem bekämpft die israelische Regierung unter Premier Netanjahu mit aller Härte die Hamas im Gazastreifen. Inzwischen hat sich die Lage auch an der Grenze zum Libanon verschärft. Nach monatelangen Angriffen der vom Iran unterstützten politischen Partei und bewaffneten Miliz Hisbollah auf israelisches Gebiet hat Netanjahu jetzt eine Bodenoffensive im Süden des Libanon begonnen. Rund 1,2 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die islamische Republik Iran hat Israel wiederholt mit Raketen angegriffen. Die Regierung in Teheran reagierte damit u.a. auf die Tötung von vielen Führungskräften der Hisbollah und ihres Chefs Nasrallah bei einem israelischen Luftangriff zuletzt in Beirut. Der oberste geistliche Führer Irans, Ajatollah Ali Chamenei, bezeichnete die Angriffe als "Minimal-Bestrafung des zionistischen Regimes" und "eine legitime Reaktion" des Irans. Viel hängt jetzt von der Reaktion Israels ab. Beide Länder drohen einander mit Vergeltungsschlägen. US-Präsident Biden hat Netanjahu erneut seine Unterstützung zugesichert. Sollte das Mullah-Regime einen weiteren Angriff in Erwägung ziehen, sei man vorbereitet und werde entsprechend reagieren, warnte die US-Regierung. Auch Bundesaußenministerin Baerbock verurteilt die Angriffe Irans "auf das Allerschärfste". Sowohl Deutschland als auch die USA betonen die Notwendigkeit einer Zwei-Staaten-Lösung für einen nachhaltigen Frieden in der Region. Welchen Plan verfolgt Netanjahu und kann er einen Mehrfrontenkrieg gewinnen? Was wird aus Gaza? Wie positioniert sich die USA – wenige Wochen vor der US-Wahl am 5. November? Wie viel Gewicht hat Deutschlands Wort in der Region noch und wie steht es um das aktuelle Verhältnis zu Israel? Kann es noch eine diplomatische Lösung geben?

Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen
Robert Chatterjee, zenith
Sebastian Engelbrecht, Deutschlandfunk
Alexander Haneke, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kristin Helberg, freie Journalistin
(Phoenix)
Länge: ca. 42 min.
Folge "Pulverfass Nahost: Wohin führt der Krieg?" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.10.2024, Das Erste
TV-Termine