Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
567

Lecker an Bord

Eine kulinarische Sommerreise
D, 2017–

Lecker an Bord
  • Platz 323567 Fans
  • Serienwertung4 333204.44von 9 Stimmeneigene: –
805

Torfwurst und Hummelhûs

Folgeninhalt
Heute: duftende Kräutermischungen und torfgeräucherte Würste. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor zwölf Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. Heute steuert Kai das Hausboot in den historischen Ortskern von Grou und legt in Sichtweite der knapp 800 Jahre alten Sint Pieterkerk an. Frank macht sich von hier aus auf den Weg nach Opeinde zu Metzgerin Josja Haagsma. Die Europameisterin der Jungmetzger ist nach ihrer Ausbildung in den Traditionsbetrieb ihres Meisters eingestiegen und führt ihn mit großem Ideenreichtum und Knowhow in die Moderne. Im Dachboden der Metzgerei feuert sie mit Frank den historischen Räucherofen mit Torf an. Gemeinsam befüllen sie ihn mit handgemachten Würsten. Björn besucht währenddessen den Naturgarten 't Hummelhûs in Oudehorne. Hier kümmern sich Anneke Tel de Vos und ihr Mann Willem nicht nur um den Anbau von Obst und Gemüse, sondern betreiben auch eine Pflegeeinrichtung für Kinder und Demenzkranke. Björn hilft bei dem Trocknen von Kräutern und Gemüse und stellt sich eine duftende Spezialmischung zusammen. Franks letzter Stopp ist die Yn'e Sinne Farm in Grou. Gründer Joël van den Broek versorgt mit einem kleinen Team die Mitglieder seiner Solidarischen Landwirtschaft mit einer breiten Gemüsevielfalt. Er hat sich auf alte Obst- und Gemüsesorten sowie auf eine behutsame Bodenbearbeitung mit historischen Gartengeräten spezialisiert. Zurück an Bord kreieren die befreundeten Köche aus ihrer "Tages-Beute" raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Zum Abendessen an Deck laden sie nicht nur ihren Skipper Kai, sondern auch die Erzeugerinnen und Erzeuger ein, die sie auf ihren Streifzügen besucht haben. Die Köche servieren ihren Gästen einen knusprigen Rollbraten vom Drehspieß, dazu reichen sie gefüllten Kürbis mit Räucherwurst und Ziegenfrischkäse sowie Foccacia mit marinierten Tomaten.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Torfwurst und Hummelhûs" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 04.11.2024, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 28.10.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine