Folgeninhalt
Seit Gründung der ersten Clubs im Jahre 1948 haben Biker wie die Hells Angels oder die Mongols traurige Berühmtheit erlangt. Wegen ihres rüden Verhaltens wurden sie von den amerikanischen Behörden seit jeher als gemeingefährliche Outlaws gebrandmarkt. Aber sind sie bloß eine Gemeinschaft leidenschaftlicher Biker, die sich in der Öffentlichkeit gerne düster geben, oder echte Verbrecherbanden, die mit Drogen, Waffenhandel und Auftragsmorden Millionen verdienen? "Das Gesetz der Straße"berichtet über Mysterium und Wahrheit der berühmten Bikertruppe und den Kampf der US-Bundesbehörden gegen die Gangs. In hoch riskanten Undercover-Einsätzen mischen sich Polizisten über Monate heimlich in die Gruppe und sammeln Beweise.
(DMAX)