Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
43

Wenn dein Medikament nicht mehr wirkt - Lena Ganschow und die Antibiotikakrise

Folgeninhalt
Die Infektion mit antibiotikaresistenten Bakterien gehört laut Expert:innen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Weil krankmachende Bakterien zunehmend unempfindlich gegen Antibiotika werden, können früher leicht behandelbare Infektionen heute tödlich verlaufen. Der übermäßige und falsche Einsatz von Antibiotika gilt als Hauptursache der Krise. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow sucht in dieser Dokumentation nach Auswegen.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wenn dein Medikament nicht mehr wirkt - Lena Ganschow und die Antibiotikakrise" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bild: © 3sat
  • Wenn Medikamente gegen Bakterien keine Chance haben. Lena Ganschow sucht nach Lösungen für die Antibiotikakrise.
    Wenn Medikamente gegen Bakterien keine Chance haben. Lena Ganschow sucht nach Lösungen für die Antibiotikakrise.
    Bild: © SWR / ZDF und SWR
  • Vielleicht liegt die Lösung für die weltweite Antibiotikakrise in der Erde unter unseren Füßen. Lena Ganschow geht diesem und anderen möglichen Auswegen nach.
    Vielleicht liegt die Lösung für die weltweite Antibiotikakrise in der Erde unter unseren Füßen. Lena Ganschow geht diesem und anderen möglichen Auswegen nach.
    Bild: © SWR / ZDF und SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.11.2024, Das Erste
TV-Termine