Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
551

37 Grad

D, 1994–

37 Grad
ZDF und Shutterstock / [M] Vielfein
Serienticker
  • Platz 400551 Fans
  • Serienwertung4 05904.44von 16 Stimmeneigene: –
1184

Schutzlos ausgeliefert - Frauen zwischen Straße und Notunterkunft

Folgeninhalt
Obdachlose Frauen sind schutzlos, machen oft Erfahrung mit Gewalt. "37°" begleitet drei Frauen auf ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit. Können sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen? Leonie (27) lebt im Abbruchhaus. Sie träumt davon, ihre Kinder wieder bei sich zu haben. Regina (59) hat draußen im Zelt geschlafen und sucht ein richtiges Zuhause. Jana, 50, bekommt vom Verein "Little Home" eine kleine Hütte als Schutz vor Übergriffen. "Allein als Frau auf der Straße, da hat man einfach nur Angst." Leonie ist suchtkrank und lebte mehrere Jahre auf der Straße. Ohne schützenden Rückzugsraum erleben Frauen draußen viel Gewalt. Laut Statistik haben 70 bis 80 Prozent der Frauen auf der Straße Erfahrung damit machen müssen. Leonie wird unterstützt vom Verein "Housing First" in Düsseldorf. Wohnraum ohne Vorbedingungen ist dort die Devise. Leonie bekommt trotz ihrer Alkohol- und Drogensucht eine kleine Wohnung, in der sie sich physisch und psychisch erholen kann. Regina hat aufgrund chronischer gesundheitlicher Probleme in ihrer feuchten Wohnung einige Zeit draußen im Zelt geschlafen. Dann suchte sich die ehemalige Krankenschwester Hilfe bei der Kieler Stadtmission. Doch dort kann sie nur begrenzte Zeit bleiben. Sie versucht hartnäckig, auf dem hart umkämpften Wohnungsmarkt eine kleine Wohnung zu finden, die sie finanziell stemmen kann. Der Stempel "wohnungslos" erschwert ihre Suche. Das klassische Bild von Obdachlosigkeit ist männlich, alt, verwahrlost. Dabei liegt der Anteil der Frauen bei knapp 30 Prozent. Doch sie sind schwer zu finden. Obdachlosigkeit bei Frauen ist gut kaschiert. Oft schlüpfen sie bei vermeintlichen Freunden unter, die dann eine Gegenleistung erwarten. So wie bei Jana. Das Erlebte hat sie rausgetrieben auf die Straße. Sven Lüdecke vom Verein "Little Home" schenkt der 50-Jährigen eines seiner drei Quadratmeter großen Häuser, die oft der erste Schritt für obdachlose Menschen sind, um sich weiter zu stabilisieren.
(ZDF)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.11.2024
Länge: ca. 30 min.
Folge "Schutzlos ausgeliefert - Frauen zwischen Straße und Notunterkunft" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Regina (59) aus Kiel hat als Krankenschwester gearbeitet. Dann wird die dreifache Mutter krank und schließlich wohnungslos.
    Regina (59) aus Kiel hat als Krankenschwester gearbeitet. Dann wird die dreifache Mutter krank und schließlich wohnungslos.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Marc Francke.
  • Schutzlos ausgeliefert: Leonie (27) hat ein knappes Jahr in einem Abbruchhaus gewohnt, bevor sie Unterstützung erhielt.
    Schutzlos ausgeliefert: Leonie (27) hat ein knappes Jahr in einem Abbruchhaus gewohnt, bevor sie Unterstützung erhielt.
    Bild: © ZDF / Jann Höfer
  • Jana (50) hat heute ein 3qm-Haus vom Verein "Little Home" in Köln bekommen. Jana ist Alkoholkrank und lebt seit Jahren auf der Straße. Schafft sie mit Hilfe von "Little Home" einen Neuanfang?
    Jana (50) hat heute ein 3qm-Haus vom Verein "Little Home" in Köln bekommen. Jana ist Alkoholkrank und lebt seit Jahren auf der Straße. Schafft sie mit Hilfe von "Little Home" einen Neuanfang?
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.01.2025, ZDF
TV-Termine