Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • 152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
33

Folge 33/2024

Folgeninhalt
* Immer mehr Unfälle bei Bahn-Baustellen
Angehörige von Bahn-Mitarbeitern, die bei Baustellen-Unfällen verletzt oder sogar getötet wurden, erheben ernste Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn. Der Konzern sichere seine Baustellen nicht ausreichend ab und der Druck auf Subunternehmen sei zu hoch. Die offiziellen Erhebungen in Statistiken sind uneindeutig, wie unsere Recherche zeigt. Welche Zahlen stimmen wirklich? Plusminus deckt auf.

* Zukunftsressource Auto-Akku
Die Zweitverwendung und das Recycling von Batterien aus E-Autos gelten als Schwachpunkt der Energiewende hin zu mehr E-Mobilität. Erste Unternehmen aber zeigen, wie man aus schwächelnden Akkus eine starke Ressource der Zukunft machen kann - wie etwa das Aachener Unternehmen Cylib. Lösen innovative Ideen das Problem in Bezug auf eine künftige Kreislaufwirtschaft? Wie sehen die Ansätze aus? Es gibt auch noch weitere junge Unternehmensgründungen, die mit viel Optimismus in die Zukunft schauen und zeigen, Akkus sind bei der Energiewende nicht das Problem, sondern Teil der Lösung.

* Psychotherapeutische Kassensitze als Handelsware
Bundesweit und besonders in bestimmten Ballungsgebieten sind psychotherapeutische Kassensitze Handelsware. Junge Therapeuten müssen teils horrende Summen an ihre Vorgänger zahlen, um den Kassensitz zu übernehmen, den diese wiederum Ende der 1990er Jahre kostenlos erworben hatten. Wie kann das sein? Und ist das legal?
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 33/2024" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.12.2024, Das Erste
TV-Termine