Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Gute Nacht Österreich

A, 2019–

Gute Nacht Österreich
ORF
  • 42 Fans
  • Serienwertung4 379853.80von 5 Stimmeneigene: –
124

Folge 124

Folgeninhalt
"Erdrutschsieg", "Politbeben", "Blaue Welle"! So lauteten die Schlagzeilen nach dem Erfolg der FPÖ bei der Landtagswahl in der Steiermark. In "Gute Nacht Österreich" analysiert Peter Klien das Ergebnis und zeigt in seiner Reportage vom Wahltag aus Graz, wie die Spitzenkandidaten auf seine Fragen reagiert haben. Noch wird über eine neue Regierung verhandelt, was aber bereits fix ist: Sobald die neuen Minister:innen feststehen, müssen die alten ihre Büros räumen und alle Akten an ihre Nachfolger übergeben. Alle Akten? Nein, denn immer wieder kommt es vor, dass bei Regierungswechseln wichtige Unterlagen verschwinden. Einige im Shredder, andere im Staatsarchiv. Dort allerdings teilweise mit Sperrvermerk, so dass für Jahrzehnte niemand Einsicht nehmen darf. Peter Klien beschäftigt sich mit dieser wenig bekannten und zweifelhaften "Usance" in der österreichischen Politik. Der "Black Friday" ist ein weiteres US-amerikanisches Phänomen, das inzwischen auch Österreich erobert hat. Das heißt: Einkaufen, als gäb's kein Morgen, oft nur zu vermeintlich günstigen Preisen. Welche Blüten das treiben kann, weiß "Gute Nacht Österreich"-Außenreporter Walter Pflanzl, der sich aus der Wiener Innenstadt meldet.
(ORF)
Folge "Folge 124" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 29.11.2024, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine