Folgeninhalt
Georgiens pro-russische Regierungspartei wurde zum Sieger der Parlamentswahlen erklärt. Doch in der ehemaligen Sowjetrepublik, die jetzt EU-Beitrittskandidat ist, regt sich Widerstand. Für die Opposition ist klar: Russland habe die Wahlen manipuliert. Tatsächlich liegt Moskaus Schatten inzwischen über fast jeder großen Wahl in Europa: Mit Desinformationskampagnen, Hackerangriffen und Co. führt Putins Regime einen hybriden Krieg gegen den Westen, den der Präsident zunehmend als Bedrohung definiert. Wie weit gehen seine Destabilisierungsversuche?
(arte.tv)
Länge: ca. 10 min.