Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
287

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 1413287 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
1909

Spieleabend

Folgeninhalt
Schön, dass ihr da seid. Setzt euch mit an den Tisch, denn heute ist Spieleabend. Clarissa und Tarkan stellen das erste offizielle "Wissen macht Ah!"-Spiel vor und für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Aber - oh nein - die Anleitung ist kompliziert und lang. Warum ist das eigentlich immer so schwierig, wenn man ein neues Spiel spielen will? Während die beiden versuchen, die Anleitung zu verstehen, beantworten sie die fünf Fragen der Sendung. Warum spielen Menschen? Menschen ist die Lust am Spielen angeboren - Tieren übrigens auch. Das Ganze nennt sich Spieltrieb. Es gibt Nachweise, dass schon die alten Ägypter vor 5000 Jahren gespielt haben. Aber warum ist das so, und hat Spielen einen Sinn außer dem, sich die Zeit zu vertreiben? Tarkan kennt die Antwort. Werden die Augen wirklich schlechter, wenn man viel Computer spielt? Ist E-Sport wirklich Sport? Warum gibt es bei den Spielkarten (nur) Bube, König und Dame als Figur? Warum gibt es beim Fußball elf Spieler? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
(WDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Spieleabend" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Clarissa und Tarkan beim Spieleabend
    Clarissa und Tarkan beim Spieleabend
    Bild: © WDR/Thorsten Schneider
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.12.2024, KiKA
TV-Termine