Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Wilde Trauminseln

D, 2024–

Wilde Trauminseln
NDR/Martina Andrés
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 51882noch keine Wertungeigene: –
102

Die Seychellen

Folgeninhalt
Sie zählen zu den Trauminseln im Indischen Ozean: Die Seychellen. Granitfelsen schmücken die tropischen Strände. Wer hier wachsen will, muss sich etwas einfallen lassen, denn die Erde aus verwittertem Granit ist extrem nährstoffarm. Der Mangel hat eine Besonderheit hervorgebracht: die Coco de Mer. Sie produziert die größten Samen der Welt, bis zu 30 Kilogramm schwer. Auf der nördlichsten Seychellen-Insel nisten über 1,5 Millionen Rußseeschwalben. Wer zu dicht am Meer brütet, läuft Gefahr, von den Wellen des Ozeans fortgespült zu werden. Unterwasser verblüfft der Dreifleck Preußenfisch mit erstaunlichem Verhalten: Der Fisch legt einen Garten aus Algen an, den er penibel pflegt. Betreten Fremde seine Wiese, werden sie vehement vertrieben. Doch es gibt Probleme im Tropenparadies. Die einst ausgedehnten Mangroven wurden großflächig zerstört. Dabei sind die "Wasserwälder" extrem wichtig für den Küstenschutz. Der Film zeigt, wie sich Menschen für den Erhalt der Trauminseln engagieren.
(ServusTV)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Die Seychellen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Rußseeschwalben kommen auf den tropischen und subtropischen Inseln rund um den Globus vor. Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen sie auf See, wo sie sich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebsen ernähren. Nur zur Brut kommen sie an Land und bilden dann riesige Kolonien von bis zu einer Million Tieren.
    Rußseeschwalben kommen auf den tropischen und subtropischen Inseln rund um den Globus vor. Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen sie auf See, wo sie sich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebsen ernähren. Nur zur Brut kommen sie an Land und bilden dann riesige Kolonien von bis zu einer Million Tieren.
    Bild: © NDR/Martina Andrés
  • Ihren Namen 'Vogelinsel', trägt sie zurecht: Über eine Million Rußseeschwalben brüten auf Bird Island in einer riesigen Kolonie.
    Ihren Namen 'Vogelinsel', trägt sie zurecht: Über eine Million Rußseeschwalben brüten auf Bird Island in einer riesigen Kolonie.
    Bild: © NDR/Martina Andrés
  • Die Seychellen sind einer von zwei Orten weltweit an denen Echte Karettschildkröten tagsüber an Land kommen.
    Die Seychellen sind einer von zwei Orten weltweit an denen Echte Karettschildkröten tagsüber an Land kommen.
    Bild: © NDR/Martina Andrés
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.01.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 16.01.2025 (arte.tv)
TV-Termine