Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
119

Echtes Leben

D, 1967–

Echtes Leben
  • Platz 2048119 Fans
  • Serienwertung0 13243noch keine Wertungeigene: –
01

Ein Baby durch Embryonenspende: Der letzte Versuch

Folgeninhalt
Ein positiver Schwangerschaftstest! 2017 kann Susanne ihr Glück kaum fassen, als sie diesen in der Hand hält. Bis sich herausstellt, dass es sich um eine Eileiterschwangerschaft handelt. Eine Not-OP folgt, bei der Susanne einen Eileiter verliert. Diagnosen wie Endometriose und verfrühte Wechseljahre erschweren ihren Weg zusätzlich. Doch sie und ihr Mann Ibrahim wollen nicht aufgeben: Sie versuchen es mit künstlichen Befruchtungen. Sogar mit Eizellspenden im Ausland. Doch ohne Erfolg. Und der Kinderwunsch bleibt. Im Frühjahr 2023 stoßen sie auf einen Weg, den nur wenige Paare in Deutschland wählen: die Embryonenspende, eine legale, jedoch wenig bekannte Methode. Dabei gibt ein Spenderpaar nach einer künstlichen Befruchtung übrig gebliebene Embryonen zur Spende frei, sodass Paare wie Susanne und Ibrahim dennoch eine Schwangerschaft erleben können. Also wagen die beiden diesen letzten Schritt. Und formulieren klar: Das ist unser letzter Versuch, "danach ist Ende". Die Dokumentation begleitet Susanne im Herbst 2023, als sie in einer Klinik einen gespendeten Embryo eingesetzt bekommt - und weiter durch das Jahr, das folgen wird. Wird sich der Embryo einnisten? Wird Susanne endlich das erleben dürfen, wonach sie sich so lange sehnt? Mit großer Sensibilität erzählt der
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ein Baby durch Embryonenspende: Der letzte Versuch" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Bildergalerie
  • Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: Eine Embryonenspende.
    Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: Eine Embryonenspende.
    Bild: © Johanna Söth / BR
  • Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: eine Embryonenspende. Dabei spendet ein anderes Paar überzählige Embryonen aus einer Kinderwunschbehandlung. Für die ARD-Reihe "Echtes Leben" haben die beiden Autorinnen Sarah Fischbacher und Meret Reh die Allgäuerin bei ihrem letzten Versuch, ein Kind zu bekommen, begleitet.
    Susanne aus dem Allgäu versucht sieben Jahre lang auf natürlichem Weg und mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: eine Embryonenspende. Dabei spendet ein anderes Paar überzählige Embryonen aus einer Kinderwunschbehandlung. Für die ARD-Reihe "Echtes Leben" haben die beiden Autorinnen Sarah Fischbacher und Meret Reh die Allgäuerin bei ihrem letzten Versuch, ein Kind zu bekommen, begleitet.
    Bild: © Johanna Söth / BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.01.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 02.01.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine