Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

arte Saloon

D, 2022–

arte Saloon
arte
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 47232noch keine Wertungeigene: –
23

Können Mikroben alles?

Folgeninhalt
Wir sind nie allein! Auf und in uns leben Unmengen von Mikroben - mehr, als unser Körper Zellen hat! Welche Macht dieses Mikrobiom über uns hat, darüber findet die Wissenschaft immer mehr heraus: Wer als Kind im Kuhstall unterwegs war, leidet später selten unter Asthma oder Allergien, weil wichtige Mikroben übertragen wurden. Aber auch für Übergewicht und Depressionen scheint unser Mikrobiom verantwortlich sein zu können. Es gibt erfolgreiche Versuche, das Mikrobiom mit Stuhl-Transplantationen zu verbessern und damit Krankheiten zu heilen - aber das ist riskant. Bei Ratten kann man so sogar das Verhalten der Tiere beeinflussen. Mikroben werden auch vermarktet: In Sozialen Medien werden Mikrobiom-Analysen und zielgerichtete Probiotika angepriesen. Können wir unser Mikrobiom mit High-Tech optimieren und uns von Bakterien schöner, glücklicher und gesünder machen lassen? Und können Mikroben helfen, globale Umweltkrisen zu bekämpfen? Im ARTE SALOON sprechen wir darüber mit diesen Gästen: Prof. Michael Wagner, Mikrobiologe an der Universität Wien, Dr. Anna-Chiara Schaub, Psychologin an der Universität Basel, Susanne Thiele, Wissenschaftsautorin und Stefan Reber, Professor für Molekulare Psychosomatik, Universitätsklinik Ulm, Maximilian Doeckel, Host WDR Quarks Science Cops
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Können Mikroben alles?" anschauen
kompakte Ansicht
  • hr
    Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.04.2025, hr-fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 20.11.2024 (YouTube)
TV-Termine