Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
143

Terra Xplore

D, 2021–

Terra Xplore
ZDF/Holger Pooten/[M] Serviceplan
Serienticker
  • Platz 977143 Fans
  • Serienwertung0 42597noch keine Wertungeigene: –
2201

Die Psychologie des Geldes (1): Wie gerecht ist Geld?

Folgeninhalt
Psychologe Leon Windscheid trifft auf Reiner Laux, der für 13 Banküberfälle verantwortlich war. Einer seiner Beweggründe: Er wollte Gerechtigkeit herstellen. Wie gerecht ist Geld? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Gerechtigkeit und Geld? Prof. Detlef Fetchenhauer von der Uni Köln forscht dazu und spricht mit Leon Windscheid darüber, welche Faktoren Einfluss auf unser subjektives Gerechtigkeitsempfinden haben. Schätzungen zufolge werden in Deutschland jedes Jahr rund 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Gleichzeitig sind 17 Millionen Menschen, also knapp ein Fünftel der Bevölkerung, von Armut bedroht. Da überrascht es nicht, dass viele Menschen die Verteilung des Geldes in Deutschland als ungerecht ansehen. Aber was empfinden wir eigentlich als gerecht und was als ungerecht? Mit dem Soziologen Prof. Patrick Sachweh spricht Leon außerdem über die steigende soziale Ungleichheit und die Auswirkungen, die diese auf unsere Demokratie haben. In einem Studioexperiment bringt Leon Windscheid Menschen mit verschiedensten finanziellen Hintergründen miteinander ins Gespräch: Ist das Geld gerecht verteilt? Sollten Reiche mehr Steuern zahlen? Die Antworten und die daraus entstehenden Diskussionen zeigen deutlich, wie emotional die Debatte um Geld in Deutschland geführt wird. In der ZDF-Reihe "Terra Xplore - Die Psychologie des Geldes" will Psychologe Leon Windscheid der Macht des Geldes auf die Spur kommen. Er trifft Menschen, für die Geld eine ganz unterschiedliche Bedeutung hat.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Die Psychologie des Geldes (1): Wie gerecht ist Geld?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Terra Xplore
    Deutsch
Bildergalerie
  • Leon Windscheid (r.) im Gespräch mit Ex-Bankräuber Rainer Laux (l.).
    Leon Windscheid (r.) im Gespräch mit Ex-Bankräuber Rainer Laux (l.).
    Bild: © ZDF
  • Moderator Leon Windscheid (r.) erklärt den Teilnehmenden sein Sozial-Experiment zum Thema "Wie gerecht ist Geld?"
    Moderator Leon Windscheid (r.) erklärt den Teilnehmenden sein Sozial-Experiment zum Thema "Wie gerecht ist Geld?"
    Bild: © ZDF
  • Moderator Leon Windscheid (M.) und zwei Teilnehmende des Experiments
    Moderator Leon Windscheid (M.) und zwei Teilnehmende des Experiments
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.01.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 09.12.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine