Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
495

Erlebnis Erde

D, 2007–

Erlebnis Erde
WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
Serienticker
  • Platz 217495 Fans
  • Serienwertung5 195614.60von 10 Stimmeneigene: –
NE

Transsilvanien - Draculas Wildnis

Folgeninhalt
Im 19. Jahrhundert siedelte Bram Stoker seinen Roman "Dracula" in Transsilvanien an. Im Schutz der Karpaten und wegen der jahrzehntelangen Abschottung unter dem kommunistischen Regime, blieben dort in Europa einzigartige Naturlandschaften erhalten. Die Bergwelt beherbergt eine große Braunbärenpopulation; in Urwäldern sind Luchse und Wolfsrudel zu Hause; und in Schlossruinen und Kirchenburgen leben Flattertiere - mit dem Großen Mausohr eine der größten Fledermausarten Europas.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Transsilvanien - Draculas Wildnis" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Bienenfresser ernährt sich nicht nur von Bienen.
    Der Bienenfresser ernährt sich nicht nur von Bienen.
    Bild: © NDR/Doclights Naturfilm/Ondrej P
  • Bist du es Dracula? Das große Mausohr ist eine von 26 verschiedenen Fledermausarten Transsilvaniens.
    Bist du es Dracula? Das große Mausohr ist eine von 26 verschiedenen Fledermausarten Transsilvaniens.
    Bild: © NDR/Doclights Naturfilm/FJAH_Shu
  • Nirgendwo auf der Welt leben mehr Braunbären auf vergleichbaren Raum als in den Bergen Transsilvaniens.
    Nirgendwo auf der Welt leben mehr Braunbären auf vergleichbaren Raum als in den Bergen Transsilvaniens.
    Bild: © NDR/Doclights Naturfilm/fogcathe
Episodenkommentare
TV-Termine