Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
163

plan b

D, 2017–

plan b
ZDF/Cargolux/Franco di Nunzio
Serienticker
  • Platz 1725163 Fans
  • Serienwertung0 33810noch keine Wertungeigene: –
291

Jeder Baum zählt: Neue Ideen für die Rettung der Wälder

Folgeninhalt
Immer häufiger setzen Trockenheit und Stürme den Wäldern zu. Nur noch jeder fünfte Baum ist gesund. Mit neuen Ideen kommen klimaresiliente Bäume zurück in die Natur und auch in die Städte.
(Phoenix)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Jeder Baum zählt: Neue Ideen für die Rettung der Wälder" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Federico Stefani mit einem der 1000 Bäume, die durch das Engagement seiner Firma allein an einem Tag in diesem Sommer gepflanzt wurden.  Insgesamt sind es inzwischen über 100.000 Bäume, die die Firma in den Bergen pflanzen ließ.
    Federico Stefani mit einem der 1000 Bäume, die durch das Engagement seiner Firma allein an einem Tag in diesem Sommer gepflanzt wurden. Insgesamt sind es inzwischen über 100.000 Bäume, die die Firma in den Bergen pflanzen ließ.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Torsten Mehltretter, Mehltretter Media GmbH.
  • Der neue Auwald entsteht mit einem Bagger.  Am Flussufer der Donau laufen Vorbereitungsarbeiten für die Renaturierung eines Uferabschnitts. Das dafür zuständige Wasserwirtschaftsamt  muss dafür schweres Gerät einsetzen.
    Der neue Auwald entsteht mit einem Bagger. Am Flussufer der Donau laufen Vorbereitungsarbeiten für die Renaturierung eines Uferabschnitts. Das dafür zuständige Wasserwirtschaftsamt muss dafür schweres Gerät einsetzen.
    Bild: © ZDF
  • Die Sturmschäden aus dem Jahr 2018 sind noch immer sichtbar. Sie waren der Grund, dass Federico Stefani seinen gut dotierten Job bei der NATO in Brüssel kündigte und ein Start-up in seiner Heimat Italien gründete. Ein Ziel des Unternehmens: die Aufforstung des zerstörten Waldes.
    Die Sturmschäden aus dem Jahr 2018 sind noch immer sichtbar. Sie waren der Grund, dass Federico Stefani seinen gut dotierten Job bei der NATO in Brüssel kündigte und ein Start-up in seiner Heimat Italien gründete. Ein Ziel des Unternehmens: die Aufforstung des zerstörten Waldes.
    Bild: © ZDF und Torsten Mehltretter, Mehltretter Media GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.02.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 17.01.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine