Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
147

Markt

D, 1983–

Markt
  • 147 Fans
  • Serienwertung5 213264.60von 5 Stimmeneigene: –
06

Folge 6/2025

Folgeninhalt
* Wo kann ich noch sparen? Wir verhandeln Dienstleistungen nach
Ja, die Inflation macht fast alles teurer - aber daran ändern können wir als Verbraucher nichts. Oder doch? Wir schauen darauf, wo man wirklich noch sparen kann: Kann ich mit meinem Telefonanbieter einen besseren Preis aushandeln, wenn ich mal anrufe und mit einer Kündigung liebäugele? Macht die Versicherung einen guten Preis, wenn ich nett drum bitte? Was sind die erfolgversprechendsten Strategien und wo lassen sich durch viele kleine Einsparungen eine Menge Euro einsparen? Wir probieren es aus!

* Schnäppchenjagd: Wir suchen und finden günstige Bio-Produkte
Immer mehr Menschen legen Wert auf Bio-Lebensmittel. Der Wunsch nach artgerechter Tierhaltung, weniger Pestiziden und mehr Nachhaltigkeit treibt viele zum bewussten Einkauf. Doch die Inflation macht es zunehmend schwieriger, sich im Alltag Bio-Produkte zu leisten. Wir zeigen, wie Bio auch mit schmalem Budget funktioniert.

* Kita-Krise muss nicht sein: Wir zeigen, wie es besser geht
In Deutschland fehlen etwa 400.000 Kita-Plätze, denn es gibt es viel zu wenige Erzieher - mittlerweile ein Problem für viele Eltern, aber auch für viele Unternehmen. Die sogenannte "Betreuungslücke" sowie extrem hohe Kitagebühren belasten die Eltern stark. Wie es besser gemacht werden kann, schauen wir uns in Hamm und Mönchengladbach an!
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 6/2025" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.02.2025, WDR
TV-Termine