Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
400

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 400 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
145

Sendung vom 18.02.2025

Folgeninhalt
Ein Blick auf die Umfragen zeigt: Knapp eine Woche vor dem Wahlsonntag zeichnet sich ein deutlicher Trend ab, welche Partei den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung bekommen dürfte. Wie viel Potential für Überraschungen steckt in der Schlussphase des Wahlkampfs und wie haben sich die Parteien geschlagen? Konnte die Kanzlerpartei überzeugend vermitteln, dass das Scheitern der Ampel zuallerletzt an ihr lag, hat der parlamentarische Stunt von Friedrich Merz ihm selbst oder zuallererst der AfD etwas eingebracht, bleibt Robert Habeck auch dieses Mal der Kanzler der Herzen, und gelingt es der bereits abgeschrieben scheinenden Linken noch vor den Liberalen ins Ziel zu laufen? Fest steht schon jetzt: Die neue Besetzung auf der Regierungsbank muss sofort auf Betriebsmodus schalten. Der Vorstoß von US-Präsident Trump zur Befriedung der Ukraine und der Auftritt der amerikanischen Delegation bei der Münchener Sicherheitskonferenz geben einen Vorgeschmack auf die außenpolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre. Wie stürmisch wird die Zukunft, und ist sind Deutschland und Europa dafür gewappnet?
(rbb)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Sendung vom 18.02.2025" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.02.2025, rbb
TV-Termine