Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

exactly

D, 2021–

exactly
MDR/Screenshot
Serienticker
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 42171noch keine Wertungeigene: –
129

"Sächsische Separatisten" – Militante Rechte rüsten auf

Folgeninhalt
Nach einem Hinweis vom US-amerikanischen FBI die Polizei Anfang November 2024 acht Männer fest - mutmaßlich Mitglieder der rechtsextremen Gruppe „Sächsische Separatisten“. Auch ein AfD-Stadtrat aus Grimma soll zur Gruppe gehört haben. Welche Pläne hatten die jungen Männer und wie haben sie sich radikalisiert? Exactly-Reporter recherchieren die Hintergründe.

Bei einer groß angelegten Razzia Anfang November 2024 nahmen Ermittler acht Männer fest - mutmaßlich Mitglieder der rechtsextremen Gruppe „Sächsische Separatisten“. Die militante Gruppe soll insgesamt 15-20 Personen umfassen. Die Bundesanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, sich auf einen von ihnen erwarteten Zusammenbruch des Systems vorbereitet zu haben. Ines Peterson, Sprecherin der Bundesanwaltschaft: „Für diesen Fall wollte die Gruppe mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen erobern und einen nationalsozialistischen Staat errichten.“ Rädelsführer soll Jörg S. aus Brandis sein, zur Gruppe sollen auch seine zwei Brüder gehören. Drei der Verhafteten waren zum Zeitpunkt ihrer Festnahme Mitglieder der AfD. Unter ihnen Kurt Hättasch, bis zu seiner Festnahme war er Fraktionsvorsitzender der AfD im Stadtrat von Grimma. Auch in der Jugendorganisation der Partei, der “Jungen Alternative”, waren Kurt Hättasch, Kevin R. und Hans-Georg P. aktiv. Noch Ende Oktober wurde Hättasch zu deren Schatzmeister gewählt. Nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe wurden sie aus der AfD ausgeschlossen. Wer sind die „Sächsischen Separatisten“ und wie haben sie sich radikalisiert? Fielen ihre extremen Positionen niemandem auf? Exactly konnte Einsicht in vertrauliche Unterlagen nehmen. Sie liefern Hinweise auf die Pläne – und die Ideologie der Beschuldigten.
Ein Film von Nina Böckmann, Thomas Datt, Marcel Siepmann und Albrecht Radon.
(MDR)
Länge: ca. 26 min.
Folge ""Sächsische Separatisten" – Militante Rechte rüsten auf" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
  • MDR Investigativ
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 13.01.2025 (YouTube)
TV-Termine