Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

WeltWeit

A, 2024–

WeltWeit
ORF
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 49426noch keine Wertungeigene: –
32

Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukrainekrieg verändert?

Folgeninhalt
Der Krieg in der Ukraine hat einen Paradigmenwechsel herbeigeführt: Abrüsten war gestern, seit 2022 werden Verteidigungsetats und Militärausgaben hochgefahren. Drei Korrespondenten zeichnen die tiefen Spuren nach, die drei Jahre Krieg in der Ukraine und in den Grenzregionen hinterlassen haben: von einem katastrophalen Rückgang der Bevölkerungszahlen bis zum Aufbau einer modernen Rüstungsindustrie für Drohnen und Raketen.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukrainekrieg verändert?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Korrespondent Christian Wehrschütz besucht die Edelweiß Sniper Academy, die als private Organisation in der Ukraine Scharfschützen ausbildet.
    Korrespondent Christian Wehrschütz besucht die Edelweiß Sniper Academy, die als private Organisation in der Ukraine Scharfschützen ausbildet.
    Bild: © ORF
  • Schlafsaal für 200 Führungskräfte des Zivilschutzes.
    Schlafsaal für 200 Führungskräfte des Zivilschutzes.
    Bild: © ORF
  • Korrespondent Christian Wehrschütz besucht die Firma Himaks, die vor dem Krieg E-Autos aus China in der Ukraine modernisierte und nun seit Kriegsbeginn Quads für die Streitkräfte produziert.
    Korrespondent Christian Wehrschütz besucht die Firma Himaks, die vor dem Krieg E-Autos aus China in der Ukraine modernisierte und nun seit Kriegsbeginn Quads für die Streitkräfte produziert.
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.03.2025, 3sat
TV-Premiere: Fr, 21.02.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine