Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
33

1979 - Aufstieg des Islamismus

(1979: The Year Of The Islamist Revolution) 
GB, 2022

1979 - Aufstieg des Islamismus
arte/ZDF/OR Media
  • 33 Fans
  • Serienwertung0 52254noch keine Wertungeigene: –
01

Der Mullah-Schock

Folgeninhalt
1979 war ein bedeutsames Jahr. Vier entscheidende Ereignisse - die iranische Revolution, der ägyptisch-israelische Frieden, die Belagerung der Mekka-Moschee und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan - veränderten die Mentalität des Nahen Ostens. Es war der Wendepunkt, an dem der politische Islam zur vorherrschenden Ideologie in der Region wurde.
(arte)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Der Mullah-Schock" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bild: © public domain / ZDF
  • Das Jahr 1979 in Nahost begann mit einem Paukenschlag, als der Schah aus dem Iran floh und der Revolutionsführer Ayatollah Chomeini (im Bild) in das Land zurückkehrte.
    Das Jahr 1979 in Nahost begann mit einem Paukenschlag, als der Schah aus dem Iran floh und der Revolutionsführer Ayatollah Chomeini (im Bild) in das Land zurückkehrte.
    Bild: © ZDF
  • Die Versuche, die Region zu modernisieren und zu säkularisieren, stießen auf den Widerstand vieler Bürger. Die iranische Revolution führte zur Abkehr vom Westen.
    Die Versuche, die Region zu modernisieren und zu säkularisieren, stießen auf den Widerstand vieler Bürger. Die iranische Revolution führte zur Abkehr vom Westen.
    Bild: © public domain
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.03.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 17.03.2025 (arte.tv)
TV-Termine