Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
471

MaiThink X - Die Show

D, 2021–

MaiThink X - Die Show
  • Platz 2413471 Fans
  • Serienwertung4 431924.09von 22 Stimmeneigene: –
803

Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle

Folgeninhalt
Schmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als Warnsystem ist das auch gut so. Aber was die wenigsten wissen: Unser Gesundheitssystem führt dazu, dass wir uns chronische Schmerzpatientinnen und -Patienten geradezu heranzüchten. Denn je länger Schmerzen nicht effektiv behandelt werden, desto größer das Risiko, dass sich der Schmerz chronifiziert und nicht mehr weggeht. Die Versorgung von Betroffenen ist schon jetzt katastrophal und ihre Anzahl wird absehbar weiter zunehmen. Hinzu kommt, dass die meisten, leider oft auch medizinisches Personal, Schmerzen falsch verstehen - "MAITHINK X" klärt auf.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFneo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim (l.) mit Schmerzpatientin Ina (r.).
    Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim (l.) mit Schmerzpatientin Ina (r.).
    Bild: © ZDF und Ben Knabe
  • Chronische Schmerzen sind auch ein systemisches Problem: Über 80% der Befragten gaben in einer Studie an, schon mal das Gefühl gehabt zu haben, dass ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft ihnen das Ausmaß oder die Schwere ihrer Symptome nicht glaubt. Deshalb zögern viele einen ärztlichen Termin hinaus oder vermeiden ihn. Wertvolle Zeit, in der Schmerzen chronisch werden können.
    Chronische Schmerzen sind auch ein systemisches Problem: Über 80% der Befragten gaben in einer Studie an, schon mal das Gefühl gehabt zu haben, dass ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft ihnen das Ausmaß oder die Schwere ihrer Symptome nicht glaubt. Deshalb zögern viele einen ärztlichen Termin hinaus oder vermeiden ihn. Wertvolle Zeit, in der Schmerzen chronisch werden können.
    Bild: © ZDF und Ben Knabe
  • Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Dr. med. Johannes Horlemann.
    Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Dr. med. Johannes Horlemann.
    Bild: © ZDF und Ben Knabe
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.03.2025, ZDFneo
TV-Termine