Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Past Forward

D, 2022–

Past Forward
hr
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 45719noch keine Wertungeigene: –
218

Berge in Gefahr · Wie viel Tourismus ist zu viel?

Folgeninhalt
Die majestätischen Alpen, einst Inbegriff unberührter Natur, stehen heute an einem Wendepunkt. Der Tourismus hat inzwischen unübersehbar tiefe Spuren hinterlassen: Erosion, schmelzende Gletscher und veränderte Ökosysteme sind nur einige der gravierenden Folgen. In dieser Episode von Past Forward werfen wir einen kritischen Blick auf die jahrzehntelangen Eingriffe des Menschen in die alpine Landschaft - ab wann begann die touristische Nutzung der Berge, wann die Kommerzialisierung dieses Lebensraums, wann der Massentourismus? Wann wurden möglicherweise irreversible Entscheidungen getroffen, und haben diese der Bergwelt geschadet? Wie viel Tourismus ist zu viel?

Mit dabei ist Antonia "Toni" Schlosser, Journalistin und bekannt als eine der Hostinnen des erfolgreichen BR-Podcasts "Bergfreundinnen". Als gebürtige Allgäuerin kennt sie die Region und ihre Herausforderungen nur zu gut. Ihre Mission ist es, das fragile Gleichgewicht zwischen Naturschutz und touristischer Nutzung auf den Prüfstand zu stellen. Ihre zentrale Fragestellung: Wie können wir die Alpen auch weiterhin genießen und nutzen, ohne sie unwiderruflich zu zerstören? Toni trifft PolitikerInnen, Liftbesitzer und UmweltschützerInnen, die ihre Herausforderungen schildern und mögliche Perspektiven aufzeigen.

Durch eindringliche Archivbilder und aktuelle Interviews wird deutlich, wie schwierig es inzwischen ist, die Balance zwischen Erhalt und Ausbeutung der Bergregionen zu finden. In persönlichen Begegnungen mit Menschen, die den Bergen besonders verbunden sind, beleuchtet Past Forward nicht nur die Geschichte dieser Eingriffe, sondern fragt auch: Wie können wir den Alpenraum für kommende Generationen bewahren?
(ARD Mediathek)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Berge in Gefahr · Wie viel Tourismus ist zu viel?" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 11.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine