Folgeninhalt
Im Juli 1933 beschloss die junge Französin Madeleine Bihet-Richou, sich in Wien niederzulassen. Wegen ihrer Kontakte zur Botschaft wurde ihr erlaubt, Französisch zu unterrichten. Einer ihrer Schüler war Erwin von Lahousen, der zum Kreis des späteren Hitler-Attentäters Graf Stauffenberg gehörte. Zusammen enthüllte das Liebespaar wichtige militärische Geheimnisse der deutschen Wehrmacht.
(ORF)