Folgeninhalt
Karnevalsmord aufgeklärt: 1988 wird die 24-jährige Petra Nohl brutal ermordet – mitten in der Kölner Innenstadt am Karnevalssonntag. Am nächsten Tag zieht der Rosenmontagsumzug durch die Stadt - direkt vorbei am Tatort. Jahrzehntelang bleibt der Mord ungeklärt. Erst 35 Jahre später kommt wieder Bewegung in den Fall: Nach der Ausstrahlung des Falles in der Sendung Aktenzeichen XY erreicht ein Zeugenhinweis die Polizei. DNA-Analysen führen die Ermittler schließlich zu Norbert K., der in der Tatnacht in dieselbe Richtung wie Petra Nohl lief. Der Mann bestreitet die Tat, doch die Beweislast reicht für eine Verurteilung zu lebenslanger Haft.
Als Petra Nohl getötet wurde, war ihre Tochter erst 18 Monate alt. Sie musste ohne ihre Mutter aufwachsen. Im Film spricht sie mit unserer Host Helena über die Jahre der Ungewissheit, den Prozess und über die Zukunft.
Außerdem gibt Markus Weber, Leiter der Cold-Case-Einheit der Kölner Polizei, Einblicke in die Ermittlungen, die zur Festnahme geführt haben.
Als Petra Nohl getötet wurde, war ihre Tochter erst 18 Monate alt. Sie musste ohne ihre Mutter aufwachsen. Im Film spricht sie mit unserer Host Helena über die Jahre der Ungewissheit, den Prozess und über die Zukunft.
Außerdem gibt Markus Weber, Leiter der Cold-Case-Einheit der Kölner Polizei, Einblicke in die Ermittlungen, die zur Festnahme geführt haben.
(WDR)
Länge: ca. 21 min.