Am Anfang ist unsere Erde nicht viel mehr als eine glühende, rotierende Gesteinsmasse.
(History)
Folge "Die Geburt unserer Erde" anschauen
Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
Theia - ein fast marsgroßer Protoplanet - kollidiert mit rund 32.000 Kilometern pro Stunde mit der noch jungen Erde. Damit ist der Weg frei für die Entstehung unseres Mondes.
Vor 4,5 Milliarden Jahren entsteht unsere Sonne inmitten einer riesigen rotierenden Gas- und Staubwolke. In dieser protoplanetaren Scheibe bilden sich alle Planeten unseres Sonnensystems.