Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
98

Brennpunkt

D, 1971–

Brennpunkt
Serienticker
  • 98 Fans
  • Serienwertung4 67243.86von 7 Stimmeneigene: –
09

Europa rüstet auf

Alternativtitel: Europa am Scheideweg
Folgeninhalt
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten sind eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben in der EU. Nach den Ankündigungen der beiden möglichen deutschen Regierungsparteien am Dienstagabend, Milliarden Euro an Schulden aufzunehmen, um ein Sondervermögen zu bilden, sollen jetzt auch in Europa massive neue Schulden helfen. Der Grund: Die Sicherheit Europas könnte auf dem Spiel stehen, nachdem US-Präsident Donald Trump die US-Unterstützung für die Ukraine auf Eis gelegt hat und zu Europa auf Distanz geht. Wohin steuert der Westen? Und wie vorbereitet sind EU und NATO, notfalls ohne die USA Putins Russland die Stirn zu bieten? Der "Brennpunkt" bietet Analysen und aktuelle Zahlen aus dem ARD-Deutschland-Trend. Wie bewerten die Deutschen die Milliarden-Schulden? Und wie groß ist die Angst um die Sicherheit Europas und Deutschlands? Der "Brennpunkt" zeigt außerdem, wie Russland auf die europäische Rüstungsantwort schaut. Moderatorin Ellen Ehni spricht mit Boris Bondarew, der bis zum Angriff auf die Ukraine für das Außenministerium in Moskau gearbeitet hat und nun im Exil unter Geheimhaltung seines Wohnortes lebt. Er erklärt, ob Putin die EU ernst nimmt und ob er davon ausgeht, dass sich der Kreml-Chef von der Aufrüstung abschrecken lässt.
(ARD)
Länge: ca. 20 min.
Folge "Europa rüstet auf" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.03.2025, Das Erste
TV-Termine