Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brennpunkt
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.01.: Neue komplette Folge: Wolodymyr Selenskyj im ARD-Exklusiv-In...
- 20.01.: Neue komplette Folge: Panzerpoker: Leoparden für die Ukraine...
- 20.01.: Neue Meldung: Quoten: "Nord bei Nordwest" und "Der Bergdokto...
- 02.01.: Neues Online-Video: Trauer um Benedikt XVI. (ARD Mediathek)
- 02.01.: Neue komplette Folge: Die große Silvester Show (ARD Mediathek)
- 01.01.: Neue Meldung: Silvester-Quoten: ZDF-Liveshow "Willkommen 202...
- 31.12.: Neue Meldung: Zum Tod von Papst Benedikt XVI.: Die Programmä...
- 10.12.: Neues Online-Video: Brennpunkt: Razzia gegen Reichsbürger (A...
- 08.12.: Neue Meldung: Quoten: "Promi Big Brother"-Finale verfehlt Zw...
- 11.11.: Neues Online-Video: Brennpunkt: Wahlen in den USA - Wohin st...
- 10.11.: Neue Meldung: Quoten: "Aktenzeichen XY" siegt haushoch, Joko...
65 Fans 65%35% jüngerälter- Serienwertung4 67243.86Stimmen: 7eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.01.1971 (ARD)
Weitere Titel:
Im Brennpunkt
ARD-Brennpunkt
Im Brennpunkt
ARD-Brennpunkt
Magazin
Anlässlich unvorhersehbarer schwerwiegender Ereignisse ändert Das Erste nach der „Tagesschau“ kurzfristig sein Programm und sendet live einen „Brennpunkt“. Hier liefern Experten und Korrespondenten tiefergehende Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, für das in den regulären Nachrichtensendungen nicht ausreichend Sendezeit zur Verfügung steht.siehe auch ARD extra (D, 2020)
News & Meldungen
- Quoten: "Promi Big Brother"-Finale verfehlt Zweistelligkeit, "Der Preis ist heiß" fällt auf Tief
"Brennpunkt" schlägt "Aktenzeichen XY" und "Das Weihnachtsschnitzel" (08.12.2022) - Quoten: Starker "Ninja Warrior Germany"-Auftakt lässt "The Voice" zittern
ZDF-Krimis beim Gesamtpublikum vorne, "Brennpunkt" insgesamt gefragter (01.10.2022) - Programmänderung: "Brennpunkt" zum Krieg gegen die Ukraine
Auch ZDF mit Sondersendung zur möglichen Kriegswende (12.09.2022) - Quoten: Sondersendungen zum Tod von Queen Elizabeth II. sehr gefragt
"The Voice" fällt auf Staffeltief, UEFA Europa League erfolgreich (09.09.2022) - Putins Propaganda: Programmänderungen im Ersten, ZDF und bei RTL
"Brennpunkt", "ZDF spezial" und "RTL Aktuell Spezial" (09.05.2022) - 85 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1971. Aktuelle Hintergrundsendung.Hieß anfangs Im Brennpunkt und lief immer am ersten Mittwoch im Monat in 45 Minuten Länge. Das Konzept war, Themen zu behandeln, für die ein Kurzbeitrag in einem der politischen Magazine wie Report oder Panorama nicht ausreichte. Die großen ARD-Anstalten wechselten sich bei der Produktion ab. Der erste Brennpunkt war ein NDR-Beitrag über die umstrittene Beteiligung deutscher Firmen am Bau des Staudamms Cabora Bassa in Mosambik. Später wurde der Brennpunkt jeden Mittwoch gegen 21.45 Uhr ausgestrahlt. Ab 1989 wurde der Titel auch benutzt, um zusätzlich zu diesen festen Terminen kurzfristig und ohne langfristige Ankündigung über aktuelle Krisen, Katastrophen und besondere Entwicklungen berichten zu können.1994 fiel der reguläre Termin weg, und der Brennpunkt kam nur noch als Sondersendung ins Programm, meistens eine Viertelstunde lang direkt nach der Tagesschau. Das ZDF-Gegenstück heißt ZDF Spezial.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Brennpunkt Streams
Wo wird "Brennpunkt" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Brennpunkt" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.02.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: ARD-BrennpunktEI
Wikipedia: Liste der ARD-BrennpunkteE
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Anhalter_1271008 schrieb am 13.03.2019, 16.15 Uhr:
Leute, was soll denn nur ein Brennpunkt zu Themen, welche uns nicht interessieren. Der Brexit ist doch mittlerweile nur noch ein langweiliges Thema und Sache der Briten.
Friedrich schrieb am 06.08.2006:
Es stimmt, das ist ärgerlich, wenn man eine bestimmte Sendung in der ARD sehen will und dann eben der Beginn sich wegen einer aktuellen „Brennpunkt“-Folge verschiebt oder auch ganz ausfällt. Besonders ärgerlich ist das, seitdem ich Ende Februar einen Videorekorder habe, der kein VPS-Signal empfängt. Das bedeutet, dass der Videorekorder auch dann mit der Aufnahme beginnt, wenn die Sendung, die ich sehen will, noch gar nicht angefangen hat. Dann nimmt er nur die Sendung auf und den Rest kann ich dann nicht sehen. Andererseits ist der „Brennpunkt aber auch wichtig, denn es sind ja auch in den letzten viele Ereignisse geschehen, die unser alltägliches Leben beeinflussen wie eben beispielsweise in den letzten Jahren in den Sommermonaten die heftigen unwetterartigen Gewitter oder auch das verheerende Hochwasser im vergangenen Jahr im August in Bayern. Nicht zu vergessen, die Schneekatastrophe Anfang des Jahres in Bayern und zum Teil auch in anderen Gegenden Deutschlands, wo dann auch plötzlich Dächer einstürzten, die jahre- bzw. vielelicht auch jahrzehntelang gehalten hatten und als stabil galten. Hinzu kommt die immer größer werdende Bedrohung durch Terroristen. Es ist erschreckend, dass man nun auch in Eisenbahnzügen Angst vor Terroranschlägen haben muss. Das Finden der beiden Koffer in den Regionalzügen hatte mich schon ziemlich erschreckt, zumal ich in Hamburg fast jeden Tag mit S-, U- und auch Regionalzügen fahre. Bei all diesen Ereignissen ist es gut, dass in der „Brennpunkt“-Sendung dann Experten auch erklären, dass man nicht unbedingt gleich große Angst haben muss und so vielleicht auch eine größere Panik in der Bevölkerung verhindert wird.
Claus schrieb am 22.08.2003:
Ein echter Dauerbrenner im Ersten ist der Brennpunkt. Damals hatten sie als Erkennungsmelodie immer "Astronomy Domine" von Pink Floyd. Leider kommt der Brennpunkt immer dann, wenn man sich auf eine bestimmte Sendung besonders freut und schlachtet ein eben stattgefundenes Ereignis gnadenlos aus.
Brennpunkt-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 9 wichtigsten Serien im Februar
- "Köln 50667"-Kahlschlag: Zehn Hauptdarsteller müssen gehen!
- "Alarm für Cobra 11": RTL bestätigt Fortsetzung
- "In aller Freundschaft"-Jubiläumsgeschenk: Serienhit um zwei weitere Staffeln verlängert
- "Hotel Mondial" im ZDF: Exzentrik und Lieblosigkeit inklusive