Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brennpunkt
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.11.: Neue komplette Folge: Trumps Wahlerfolg & Bruch der Ampel (ARD Mediathek)
- 05.11.: Neue komplette Folge: G20 - Der Gipfel in Hamburg (2) (ARD Mediathek)
- 05.11.: Neue komplette Folge: G20 - Der Gipfel in Hamburg (3) (ARD Mediathek)
- 05.11.: Neue komplette Folge: G20 - Der Gipfel in Hamburg (1) (ARD Mediathek)
- 05.11.: Neues Online-Video: G20 - Der Gipfel in Hamburg (4) (ARD Mediathek)
- 04.11.: Neues Online-Video: Atomkonflikt (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und die Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: brennpunkt (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Winterchaos – Der Alpenraum versinkt im Schnee (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Machtkampf am Nil (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: ARD-Brennpunkt: Zur Wiederwahl von US-Präsident Obama (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Der braune Terror vor Gericht (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Boston im Ausnahmezustand (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Nach dem Gipfel - ist unser Geld jetzt sicherer? (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und die Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Militäreinsatz in Libyen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Nach Niedersachsen: Schwarz-Gelb am Ende? (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Offensive - Erdogans Krieg gegen die Kurden (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Atomkatastrophe in Japan (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Deutschland hat gewählt (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und die Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und die Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Spurensuche in Boston (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Schüsse vor Synagoge in Halle (Saale) (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: USA im Sturm (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Tod des Terror-Paten (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Hochwasserlage bleibt dramatisch (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und ihre Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Die Flut und ihre Folgen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Blutiger Montag in Nahost - (ARD Mediathek)
100 Fans- Serienwertung4 67243.86von 7 Stimmeneigene: –
"Brennpunkt"-Serienforum
Anhalter_1271008 schrieb am 10.06.2025, 18.00 Uhr:
Warum sendet die ARD zu jedem Mist, welcher in einem anderen Land passiert einen Brennpunkt? Und warum sendet das ZDF zu gleichen Themen ein ZDF-Spezial? Stimmen die sich nicht ab? So langsam verstehe ich die Stimmen zum Zusammenschluss oder zur Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen.
Anhalter_1271008 schrieb am 13.03.2019, 16.15 Uhr:
Leute, was soll denn nur ein Brennpunkt zu Themen, welche uns nicht interessieren. Der Brexit ist doch mittlerweile nur noch ein langweiliges Thema und Sache der Briten.
Friedrich schrieb am 06.08.2006, 00.00 Uhr:
Es stimmt, das ist ärgerlich, wenn man eine bestimmte Sendung in der ARD sehen will und dann eben der Beginn sich wegen einer aktuellen „Brennpunkt“-Folge verschiebt oder auch ganz ausfällt. Besonders ärgerlich ist das, seitdem ich Ende Februar einen Videorekorder habe, der kein VPS-Signal empfängt. Das bedeutet, dass der Videorekorder auch dann mit der Aufnahme beginnt, wenn die Sendung, die ich sehen will, noch gar nicht angefangen hat. Dann nimmt er nur die Sendung auf und den Rest kann ich dann nicht sehen. Andererseits ist der „Brennpunkt aber auch wichtig, denn es sind ja auch in den letzten viele Ereignisse geschehen, die unser alltägliches Leben beeinflussen wie eben beispielsweise in den letzten Jahren in den Sommermonaten die heftigen unwetterartigen Gewitter oder auch das verheerende Hochwasser im vergangenen Jahr im August in Bayern. Nicht zu vergessen, die Schneekatastrophe Anfang des Jahres in Bayern und zum Teil auch in anderen Gegenden Deutschlands, wo dann auch plötzlich Dächer einstürzten, die jahre- bzw. vielelicht auch jahrzehntelang gehalten hatten und als stabil galten. Hinzu kommt die immer größer werdende Bedrohung durch Terroristen. Es ist erschreckend, dass man nun auch in Eisenbahnzügen Angst vor Terroranschlägen haben muss. Das Finden der beiden Koffer in den Regionalzügen hatte mich schon ziemlich erschreckt, zumal ich in Hamburg fast jeden Tag mit S-, U- und auch Regionalzügen fahre. Bei all diesen Ereignissen ist es gut, dass in der „Brennpunkt“-Sendung dann Experten auch erklären, dass man nicht unbedingt gleich große Angst haben muss und so vielleicht auch eine größere Panik in der Bevölkerung verhindert wird.
Claus schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
Ein echter Dauerbrenner im Ersten ist der Brennpunkt. Damals hatten sie als Erkennungsmelodie immer "Astronomy Domine" von Pink Floyd. Leider kommt der Brennpunkt immer dann, wenn man sich auf eine bestimmte Sendung besonders freut und schlachtet ein eben stattgefundenes Ereignis gnadenlos aus.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"Kitchen Impossible" und "Let's Dance" mit neuen Weihnachts-Specials
Reform von ARD und ZDF kann kommen: Alle 16 Bundesländer stimmen Rundfunkstaatsvertrag zu
Netflix-Highlights im Dezember: "Emily in Paris", "Knives Out" und "The Abandons"
"Twisted Metal" mit Marvel-Star Anthony Mackie für dritte Staffel verlängert
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




