Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Die Odyssee der Zahlen

(L'odyssée des chiffres) 
F, 2024

Die Odyssee der Zahlen
arte/Les films á Cinq
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 52500noch keine Wertungeigene: –
01

Wie alles begann

Folgeninhalt
Zehn einfache Zeichen, die ein Kind meist schon schreiben kann, bevor es die Buchstaben beherrscht. Es sind nur zehn, doch ohne sie könnten die Menschen weder zählen, noch messen, noch rechnen. Es sind nur zehn, aber sie werden weltweit verwendet und stellen eines der wenigen universellen Bezugssysteme dar. Sie begleiten die Geschichte der Menschheit von der Frühgeschichte bis ins digitale Zeitalter. Jeder kennt sie, doch nur die wenigsten wissen, wie sie zu den allgemein gültigen Ziffern wurden, die sie heute sind.
(arte)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Wie alles begann" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 10:40 Uhr
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Les Films A Cinq
  • Auszug aus dem weltberühmten Rechenbuch Liber Abaci (1202): In diesem Werk veröffentlichte der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci Erkenntnisse, die er durch Reisen erworben hatte, und verband sie mit eigenen Überlegungen.
    Auszug aus dem weltberühmten Rechenbuch Liber Abaci (1202): In diesem Werk veröffentlichte der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci Erkenntnisse, die er durch Reisen erworben hatte, und verband sie mit eigenen Überlegungen.
    Bild: © Les Films à Cinq
  • Das Werk der Künstlerin Emmanuelle Moureaux im Bürogebäude Lumière in Paris lädt dazu ein, Zahlen und den Sinn, den wir ihnen geben, zu hinterfragen.
    Das Werk der Künstlerin Emmanuelle Moureaux im Bürogebäude Lumière in Paris lädt dazu ein, Zahlen und den Sinn, den wir ihnen geben, zu hinterfragen.
    Bild: © Les Films à Cinq
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 19.04.2025 (arte.tv)
TV-Termine