Folgeninhalt
Zehn einfache Zeichen, die ein Kind meist schon schreiben kann, bevor es die Buchstaben beherrscht. Es sind nur zehn, doch ohne sie könnten die Menschen weder zählen, noch messen, noch rechnen. Es sind nur zehn, aber sie werden weltweit verwendet und stellen eines der wenigen universellen Bezugssysteme dar. Sie begleiten die Geschichte der Menschheit von der Frühgeschichte bis ins digitale Zeitalter. Jeder kennt sie, doch nur die wenigsten wissen, wie sie zu den allgemein gültigen Ziffern wurden, die sie heute sind.
(arte)
Länge: ca. 50 min.