Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Eintauchen ins tiefe Blau

D, 2024

Eintauchen ins tiefe Blau
arte/WDR/nautilusfilm/Andreas Hartl
  • Platz 214331 Fans
  • Serienwertung0 52682noch keine Wertungeigene: –
01

Unsere Seen im Süden

Folgeninhalt
Vorgestellt wird eine Auswahl der schönsten Seen im Süden Deutschlands. Die Doku zeigt ihre Besonderheiten - von überraschenden Spuren menschlicher Zivilisation über geheimnisvolle Tiefen bis zum verborgenen Leben der Tiere im Wasser. Etwa wundersame Krebse, purpurfarbene Schwefelfresser oder Hochzeit und Kinderstube von allerlei Fischen, die unsere Seen bewohnen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Unsere Seen im Süden" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 02.06., 20:15 Uhr
  • Do 29.05., 17:50 Uhr
  • Mi 04.06., 10:25 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Der Karpfen ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten. Er ernährt sich hauptsächlich von am Boden lebenden Kleinlebewesen wie Insektenlarven, Schnecken und Würmern.
    Der Karpfen ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten. Er ernährt sich hauptsächlich von am Boden lebenden Kleinlebewesen wie Insektenlarven, Schnecken und Würmern.
    Bild: © Andreas Hartl
  • Das Stehpaddeln hat in Deutschland in den 2010er Jahren Einzug gehalten und ist mittlerweile eine weit verbreitete Sportart auf allen Seen.
    Das Stehpaddeln hat in Deutschland in den 2010er Jahren Einzug gehalten und ist mittlerweile eine weit verbreitete Sportart auf allen Seen.
    Bild: © Andreas Hartl
  • Der Walchensee wird auch „Bayerische Karibik“ genannt, weil sein Wasser besonders klar ist und einen hohen Kalziumkarbonat-Anteil hat.
    Der Walchensee wird auch „Bayerische Karibik“ genannt, weil sein Wasser besonders klar ist und einen hohen Kalziumkarbonat-Anteil hat.
    Bild: © Jan Haft
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.05.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 18.05.2025 (arte.tv)
TV-Termine