Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
214

Ringlstetter

D, 2016–2025

Ringlstetter
Serienticker
  • Platz 1254214 Fans
  • Serienwertung4 311123.86von 7 Stimmeneigene: –
912

Folge 248

Folgeninhalt
Bayern-Power bei "Ringlstetter": Dieses Mal sind Schauspieler und Musiker Stephan Zinner sowie Naturschützer und Buchautor "Woid Woife" zu Gast. Für die Musik sorgt Stephan Zinner zusammen mit Hannes Ringlstetter und der Ringlstetter-Band. Stephan Zinner kam 1974 in Trostberg zur Welt. Nach seinem Abschluss an der FOS in Trostberg wurde er an der Schauspielschule "Ruth von Zerboni" in München ausgebildet. Im Anschluss wurde er Teil des Ensembles des Salzburger Landestheaters und der Münchner Kammerspiele. Seit 2006 ist Zinner im Filmgeschäft tätig. Zu den erfolgreichsten Produktionen gehören die "Eberhofer Krimis" nach der Buchvorlage von Rita Falk, in denen er mit seiner Rolle als Metzger "Simmerl" seit 2013 zur Stammbesetzung zählt. Aktuell verkörpert er den Kommissar Dennis Eden im "Polizeiruf 110". Auch als Kabarettist und Buchautor ist Zinner erfolgreich. Derzeit tourt er mit seinem Bühnenprogramm "Der Teufel, das Mädchen, der Blues & Ich", sowie der Lesungsreihe zu seinem Buch "Prachtexemplar" durch die Republik. Wolfgang "Woid Woife" Schreil wurde in Niederbayern geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit entdeckte er dank seiner Mutter die Liebe zur Natur. Er setzt sich mit ganzer Kraft für den Tier- und Naturschutz ein und konnte dadurch den Bau einer Hochseilbahn im Bayerischen Wald verhindern. Über seine Erfahrungen in und mit der Natur hat er bereits vier Bücher geschrieben. "Lotta Mardermädchen" ist sein aktuelles Werk, in dem er die Handaufzucht eines kleinen verwaisten Marders liebevoll und detailliert beschreibt. Zusammen mit seinem Freund, Comedian Bülent Ceylan, den er bei seinem ersten Besuch bei "Ringlstetter" kennenlernte, ist er in dem Film "Vom Woife und dem Glück" zu sehen, der im Dezember 2024 im BR Fernsehen Premiere feierte. Seit dem Start 2016 ist "Ringlstetter" eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt am Donnerstagabend interessante Gäste. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die "Ringlstetter"-Band. In der 45-minütigen Show geht es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstehen auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlädt.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 248" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Von links: Woid Woife und Caro Matzko.
    Von links: Woid Woife und Caro Matzko.
    Bild: © Philipp Thurmaier / BR, Superfilm Filmproduktions GmbH
  • Woid Woife.
    Woid Woife.
    Bild: © Philipp Thurmaier / BR, Superfilm Filmproduktions GmbH
  • Stephan Zinner.
    Stephan Zinner.
    Bild: © Philipp Thurmaier / BR, Superfilm Filmproduktions GmbH
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 24.04.2025, BR
TV-Termine