Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
449

Sternstunde Philosophie

CH, 1998–

Sternstunde Philosophie
Serienticker
  • Platz 1707449 Fans
  • Serienwertung0 26058noch keine Wertungeigene: –
14

Von Ostasien lernen - Neue Perspektiven für westliches Denken

Folgeninhalt
Ying und Yang ist bekannt, und von Konfuzius haben die meisten schon mal gehört. Doch ansonsten liegt der sogenannte Ferne Osten für viele im Westen weit weg. Der britische Philosoph Julian Baggini will dies ändern und erklärt, was der Okzident von aussereuropäischen Denktraditionen lernen kann.
(SRF)
Folge "Von Ostasien lernen - Neue Perspektiven für westliches Denken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Sternstunde Philosophie Von Ostasien lernen - Neue Perspektiven für westliches Denken Julian Baggini, Philosoph
    Sternstunde Philosophie Von Ostasien lernen - Neue Perspektiven für westliches Denken Julian Baggini, Philosoph
    Bild: © SRF1
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 18.04.2025, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine