Folgeninhalt
Wenn es ein Symbol für den Wiederaufbau Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg gab, dann war es neben dem Stephansdom vor allem die Pummerin. Heute kennen die Österreicher diese Glocke vor allem von Silvester, wenn sie telegen das Neue Jahr einläutet. Ihre wahre Sternstunde hatte sie im Jahre 1952, als sie in St. Florian gegossen und über die alliierten Sektorengrenzen nach Wien gebracht wurde.
(ORF)