Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3148

Polizeiruf 110

D, 1971–

Polizeiruf 110
Serienticker
  • Platz 593148 Fans
  • Serienwertung4 36864.31von 108 Stimmeneigene: –
418

Ein feiner Tag für den Bananenfisch

Folgeninhalt
Am frühen Morgen, mitten im Bahnhofsviertel von München, wird ein Mann mit fünf Schüssen getötet. Nachdem sich die beiden Kriminalhauptkommissare Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) weiter in den Fall eingearbeitet haben, begreifen sie die wahren Hintergründe der Tat. Sie haben aber noch keine eindeutigen Beweise, die gezielt für eine Festnahme verwertet werden können. Darum suchen Blohm und Eden die Nähe zu möglichen Zeugen. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt von drei Dragqueens: Menora (Božidar Kocevski), Peekabou (Meik van Severen) und Tulip (Patrice Grießmeier), die diesen Mord beobachtet haben, jedoch gegenüber der Polizei keine Aussagen machen wollen. Blohm und Eden versuchen das Vertrauen der Zeuginnen zu gewinnen und geraten dabei selbst in Gefahr.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Ein feiner Tag für den Bananenfisch" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 18.05.2025, 16.33 Uhr:
    Schauspieler:
    Johanna Wokalek (Cris Blohm), Stephan Zinner (Dennis Eden), Božidar Kocevski (Menora / Samy Dardo), Meik van Severen (Peekabou / André Tullack), Patrice Griessmeier (Tulip / Marco Silberschneider), Simon Steinhorst (Ivo Wellinger), Arton Bunjaku (Nedim), Adrian Vasile But (Jasir), Ali Bulgan (Der Gemüsehändler), Ilirjane Sina (Vorsitzende)
    Regie: Dror Zahavi
    Drehbuch: Günter Schütter
    Produktionsfirma: Bantry Bay Productions
    Produktion: Ariane Krampe
    Musik: Martin Stock
    Kamera: Sonja Rom
    Schnitt: Fritz Busse
    Redaktion: Claudia Simionescu, Tobias Schultze
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.05.2025, Das Erste
TV-Termine