Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

Monitor

D, 1965–

Monitor
WDR/Ben Knabe
  • 139 Fans
  • Serienwertung4 63724.00von 6 Stimmeneigene: –
824

Folge 824

Folgeninhalt
Iran, Gaza, Ukraine: Angriffe aufs Völkerrecht: Ob Israels Krieg gegen den Iran oder im Gazastreifen - oder Putins Krieg in der Ukraine: All diese Kriege sind eklatante Verstöße gegen das Völkerrecht oder Kriegsverbrechen. Von den kriegsführenden Parteien werden diese Vorwürfe regelmäßig weggewischt. Auch der Westen hält sich mit Kritik an Israels Regierung zurück oder unterstützt sie sogar. Hat das Völkerrecht ausgedient? Und was würde es bedeuten, wenn die globale Friedensordnung nicht mehr gilt?

Trumps Angriff auf die Justiz: Ende des Rechtsstaats?: Donald Trump und seine Regierung führen einen offenen Kampf gegen die Justiz in den USA. Anweisungen des Obersten Gerichtshofs der USA werden missachtet, gleichzeitig werden unliebsame Richter und Staatsanwälte von Trumps Regierung entlassen und von seinen Anhängern bedroht und attackiert. Für Kritiker Trumps steht in den USA längst der Rechtsstaat auf dem Spiel.


Gewalt gegen Queere: CSDs unter Polizeischutz: Die CSD-Paraden finden dieses Jahr vielerorts unter verstärktem Polizeischutz statt. Junge Neonazis, aber auch die AfD rufen zu Gegenaktionen auf. Die LGBTIQ-Community steht unter Druck. Auch, weil immer mehr Unternehmen ihre Unterstützung für die Paraden zurückfahren - auch aus Sorge um ihr US-Geschäft. Dort hat Trump den Kampf gegen eine diverse Gesellschaft längst zur Chefsache erklärt.

Faules Volk: Arbeiten wir zu wenig?: Seit Monaten tobt in Deutschland eine Debatte über angeblich zu faule Deutsche, angeheizt vor allem aus den Reihen von CDU und CSU. Tenor: Wir müssen alle mehr und flexibler arbeiten, um den Wohlstand zu halten. Aber stimmt diese einfache Rechnung überhaupt? Oder geht es nicht vielmehr darum, Arbeitnehmerrechte einzuschränken - und die Vermögenden weiter zu schonen?
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 824" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.06.2025, Das Erste
TV-Termine