Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monitor
D, 1965–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.07.: Neue komplette Folge: Monitor vom 24.07.2025 (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung: Langer Weg liegt zwischen "Fernseh-Filmbericht", "Tagesthemen" und App
- 27.06.: Neue komplette Folge: Monitor vom 26.06.2025 (ARD Mediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Monitor vom 22.05.2025 (ARD Mediathek)
140 Fans- Serienwertung4 63724.00von 6 Stimmeneigene: –
"Monitor"-Serienforum
User 1763438 schrieb am 20.01.2023, 09.04 Uhr:
Sendung v. Donnerstag, 19.01.23: Müssen wir uns durch solche Recherchen den anderen gegenüber immer als Moralapostel aufdrängen, so als wüsten nur wir, was richtig oder falsch ist. Blinde Passagiere an Board eines Schiffes sind blinde Passagiere. Als Verantwortlicher eines Schiffes haben Sie die Verpflichtung diese illegal und ohne Identifizierung im Schiff befindlichen Menschen festzunehmen und am nächsten Hafen der Polizei zu übergeben. Außerdem ist das die Angelegenheit der Türken und gibt uns noch lange nicht die Rechtfertigung zur Einmischung.
Alois schrieb am 05.12.2013, 00.00 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage.
In der Zeitung steht "Rekord-Strafe für Banken".
Nun wäre es aber interesant zu erfahren, wohin fliessen diese Milliarden, oder wer profitiert davon?
Ich habe bis jetzt noch nirgends vom verbleib dieser Gelder gelesen, gehört oder gesehen, weder im Rundfunk, Fernseher oder Zeitung.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu erfahren?
Wäre doch ein Beitrag in einer ihrer Sendungen wert.
Danke
Alois
Jens schrieb am 24.01.2005, 00.00 Uhr:
Eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste politische Magazin und einer der Gründe, weshalb die "Öffentlich Rechtlichen", hier insbesondere die ARD den Privatsendern im Bereich des Informationsfernsehens immer noch meilenweit voraus sind.
Paul Engel schrieb am 30.01.2004, 00.00 Uhr:
Glückwunsch zur heutigen Sendung! Arbeitsmaschinen besteuern!
1.: Es braucht gewiss keinen Prof. Dahrendorf, ein sehr ehrenwerter Mann, um zu wissen, dass wenn die Manager immer mehr Roboter einstellen einzig um Gewinne zu erziehlen, und Arbeitnehmer - sprich: Menschen - ausstellen, um die Gewinne zu vermehren, irgendwann der Zeitpunkt kommen muss, wo sich bei gegenwärtigem Wirtschafts- bzw. Arbeitsrecht schließlich keiner wird kaufen können, was eben diese Roboter herstellen. 2.: Was können wir in Europa tun um dem Texas- bzw. Mekka-Fundamentalismus zu entkommen?
Wäre ein Thema für eine Monitor-Sendung. 3.: Was geschieht eigentlich in Russland oder in der Dominikanschen Republik? Korruption, Korruption, Korruption auf kosten von Menschen!!! Manche Mächtige denken, sie leben in einem Selbstbedienungsladen. Würde ich mir als ein Thema für Monitor vorstellen können - man muss aber wirklich schonungslos tief gehen...
Danke! Thank you! Merci Sonja Mikich!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.