Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Versteckte Paradiese

D, 2023–

Versteckte Paradiese
BR Fernsehen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 49951noch keine Wertungeigene: –
13

Die Oberpfälzer Vils

Folgeninhalt
Obwohl sie ein wahrer Naturschatz ist, führt die Oberpfälzer Vils ein Schattendasein. Doch sie hat viel zu bieten. In Hahnbach wurde ein aufregendes Experiment gestartet: Vier Wasserbüffelkühe sollen dort als natürliche Landschaftspfleger arbeiten. Parallel dazu versucht man im Naturpark Hirschwald gegen die invasive Signalkrebspopulation in der Vils vorzugehen. Zudem kann der Fledermausexperte Rudi Leitl von einer spannenden Entdeckung berichten.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Oberpfälzer Vils" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Bildergalerie
  • Johannes Weiß mit einer Wasserbüffelkuh auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils. Johannes hat schnell das Vertrauen der Wasserbüffel gewonnen. Nur als die Kälber zur Welt kamen, hielten die Wasserbüffel anfangs Abstand zu ihm.
    Johannes Weiß mit einer Wasserbüffelkuh auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils. Johannes hat schnell das Vertrauen der Wasserbüffel gewonnen. Nur als die Kälber zur Welt kamen, hielten die Wasserbüffel anfangs Abstand zu ihm.
    Bild: © BR/Markus Schmidbauer
  • Ein Wasserbüffelkalb auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils, nachdem es seine Ohrmarken bekommen hat. Es hat, wie die anderen drei Kälber, die Aktion gut überstanden.
    Ein Wasserbüffelkalb auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils, nachdem es seine Ohrmarken bekommen hat. Es hat, wie die anderen drei Kälber, die Aktion gut überstanden.
    Bild: © BR/Markus Schmidbauer
  • Wasserbüffelkälber auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils, nachdem sie ihre Ohrmarken bekommen haben. Die beiden haben, wie die anderen zwei Kälber, die Aktion gut überstanden.
    Wasserbüffelkälber auf einer naturnahen Auenfläche an der Vils, nachdem sie ihre Ohrmarken bekommen haben. Die beiden haben, wie die anderen zwei Kälber, die Aktion gut überstanden.
    Bild: © BR/Markus Schmidbauer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.06.2025, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 06.06.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine