Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Paris - Stadt der Tiere

(La Vie sauvage à Paris / Paris: A Wild Story) 
F, 2016

Paris - Stadt der Tiere
RTL+/GEO Television
  • 4 Fans
  • Serienwertung0 52862noch keine Wertungeigene: –
02

Verborgene Welten

Folgeninhalt
Als Metropole Paris ist auf der ganzen Welt bekannt. Doch die Stadt hat noch eine andere Seite: 2900 Arten von Pflanzen und Tieren leben in der berühmtem Stadt.
(DF1)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Verborgene Welten" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 19:20 Uhr
    GEO Television
    heute, 19:20–20:15 Uhr
  • morgen, 02:00 Uhr
    GEO Television
    morgen, 02:00–02:50 Uhr
  • morgen, 07:40 Uhr
    GEO Television
    morgen, 07:40–08:30 Uhr
  • So 14.09., 14:40 Uhr
    GEO Television
    So 14.09., 14:40–15:35 Uhr
  • Deutsch720pab € 5,83*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 3,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 4,99*
Bildergalerie
  • Entlang der Wasserwege haben sich Nutrias angesiedelt. Dieses Pärchen stammt von Tieren ab, die im 19. Jahrhundert aus Amerika für die Pelzgewinnung importiert wurden.
    Entlang der Wasserwege haben sich Nutrias angesiedelt. Dieses Pärchen stammt von Tieren ab, die im 19. Jahrhundert aus Amerika für die Pelzgewinnung importiert wurden.
    Bild: © RTL / BORÉALES / Terra Mater + Pascal Goet
  • Parkanlagen mit Wasserflächen sind beliebte Rastplätze für die Gänse, dort finden sie saftiges Gras und Ruhe. Am Saint James See treffen sie auch auf andere Wasservögel, wie diesen Höckerschwan.
    Parkanlagen mit Wasserflächen sind beliebte Rastplätze für die Gänse, dort finden sie saftiges Gras und Ruhe. Am Saint James See treffen sie auch auf andere Wasservögel, wie diesen Höckerschwan.
    Bild: © RTL / BORÉALES / Terra Mater + Xavier Desmier
  • Streifengänse stammen ursprünglich aus Zentral- und Südasien. Hier hat sich ein einzelner Vogel einer Familiengruppe von Graugänsen angeschlossen.
    Streifengänse stammen ursprünglich aus Zentral- und Südasien. Hier hat sich ein einzelner Vogel einer Familiengruppe von Graugänsen angeschlossen.
    Bild: © RTL / BORÉALES / Terra Mater + Xavier Desmier
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.12.2016, ServusTV Deutschland
TV-Premiere: Mi, 07.12.2016, ServusTV (Österreich)
TV-Termine