Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Move!

D, 2016–

Move!
arte/ZDF
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 34713noch keine Wertungeigene: –
504

Samba und Identität -Tanz, Kultur und Wandel

Folgeninhalt
Sylvia Camarda entdeckt in Rio die Transformation des Sambas, in dem die LGBTQI+-Community und Frauen neue Rollen erobern – ein Tanz, der Geschlechterrollen hinterfragt und gesellschaftliche Widerstandskraft zeigt.
(arte.tv)
Länge: ca. 19 min.
Folge "Samba und Identität -Tanz, Kultur und Wandel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Irgendwas mit ARTE und Kultur
    Deutsch
Bildergalerie
  • Sylvia Camarda entdeckt in Rio die Transformation des Sambas – ein Tanz, der Geschlechterrollen hinterfragt und gesellschaftliche Widerstandskraft zeigt.
    Sylvia Camarda entdeckt in Rio die Transformation des Sambas – ein Tanz, der Geschlechterrollen hinterfragt und gesellschaftliche Widerstandskraft zeigt.
    Bild: © ARTE/Manufactura Pictures/Kobalt Documentary 2025
  • Die Welt des Sambas wird von Frauen und der LGBTQI+-Community neu definiert: Ein Beispiel ist das Duo Sambatri, das den „genderlosen“ Sambaschritt erfunden hat.
    Die Welt des Sambas wird von Frauen und der LGBTQI+-Community neu definiert: Ein Beispiel ist das Duo Sambatri, das den „genderlosen“ Sambaschritt erfunden hat.
    Bild: © ZDF / ARTE/Manufactura Pictures/Koba / ARTE/Manufactura Pictures/Kobalt Documentary 2025
  • Bild: © Arte
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.09.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 07.05.2025 (arte.tv)
TV-Termine