Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

(Tu mourras moins bête) 
F, 2014–

Wer nicht fragt, stirbt dumm!
arte
Serienticker
  • 62 Fans
  • Serienwertung0 29519noch keine Wertungeigene: –
422

Atombombe auf Paris?

(Paris outragé, Paris brisé)
Folgeninhalt
Was würde passieren, wenn eine Atombombe auf Paris abgeworfen werden würde? Könnte man hinter der Ringautobahn in Neuilly überleben oder müsste man bis nach Deauville flüchten? Professor Schnauzbart hat dazu eine klare Antwort, aber nur, wenn man die wissenschaftlichen Methoden von zwei griechischen Wissenschaftlern befolgt. Und man müsste sich auch etwas sputen …
(arte.tv)
Länge: ca. 3 min.
Folge "Atombombe auf Paris?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 24.07., 03:54 Uhr
    arte
    Do 24.07., 03:54–04:00 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Eine gezündete Atombombe erzeugt einen Feuerball und einen heißen Luftstrom, der alles im Umkreis von mehreren Kilometern verkohlt.
    Eine gezündete Atombombe erzeugt einen Feuerball und einen heißen Luftstrom, der alles im Umkreis von mehreren Kilometern verkohlt.
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
  • Die Forscher Drikakis und Kokkinakis geben Anweisungen, wie man am besten in der sogenannten moderaten Explosionszone einer Atombombe überlebt: Auf gar keinen Fall sollte man sich in die Nähe von Fenstern stellen!
    Die Forscher Drikakis und Kokkinakis geben Anweisungen, wie man am besten in der sogenannten moderaten Explosionszone einer Atombombe überlebt: Auf gar keinen Fall sollte man sich in die Nähe von Fenstern stellen!
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
  • Bild: © Arte
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 23.07.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 26.05.2025 (arte.tv)
TV-Termine