Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
129

ARD History

D, 2023–

ARD History
ARD
  • Platz 2006129 Fans
  • Serienwertung0 46782noch keine Wertungeigene: –
58

Der große Weinskandal - Panscher und Profit

Folgeninhalt
Der Weinskandal von 1985 wird zu einem der größten Lebensmittelskandale Österreichs und Deutschlands überhaupt. Ins Rollen kommt der Fall durch einen Informanten, der Ende 1984 die landwirtschaftlich-chemische Versuchsanstalt in Wien betritt. Er hat eine Flüssigkeit dabei und erklärt: "Das ist das Mittel, mit dem in Österreich massenweise Wein gefälscht wird." Es handelt sich um Diethylenglykol - ein Stoff, der auch mit Frostschutzmitteln in Verbindung gebracht wird. Medien und Konsumenten reagieren hysterisch, berichten von vermeintlichen Toten und Vergifteten. "Glykol" ist 1985 in aller Munde und wird in Deutschland sogar zum "Wort des Jahres" gewählt. Im Juli 1985 warnt der deutsche Gesundheitsminister Heiner Geißler davor, österreichische Prädikatsweine zu trinken. Dann wird klar, dass auch deutsche Weine belastet sind - vor allem Weine der Firma Pieroth. Der Verdacht: Die Firma habe illegal die gepanschten österreichischen Weine mit deutschen vermischt und teuer verkauft.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der große Weinskandal - Panscher und Profit" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Pipette über einem gefüllten Weinglas vor hügeliger Landschaft. Keyvisual "Der große Weinskandal".
    Pipette über einem gefüllten Weinglas vor hügeliger Landschaft. Keyvisual "Der große Weinskandal".
    Bild: © SWR und stock.adobe.com
  • Bild: © SWR/Robert Neumüller
  • Hans Feiler, Winzer aus Österreich, hat die desaströse Stimmung in der Weinwirtschaft während des Weinskandals hautnah miterlebt.
    Hans Feiler, Winzer aus Österreich, hat die desaströse Stimmung in der Weinwirtschaft während des Weinskandals hautnah miterlebt.
    Bild: © SWR/Robert Neumüller
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.07.2025, Das Erste
TV-Termine