Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
313

Natur im Garten

A, 2006–

Natur im Garten
  • 313 Fans
  • Serienwertung4 158623.57von 7 Stimmeneigene: –
3007

Therapiegarten in Wien / Tipps für die Rosenpflege / Köstliche Tartelettes aus der Rose

Folgeninhalt
Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes. Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren. Diese werden von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet. Im Sommer werden Rosenpflanzungen vielerorts durch Pilzbefall wie Mehltau, Rosenrost oder Sternrußtau unansehnlich. Karl Ploberger hat Tipps, wie dem vorgebeugt werden kann. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt aus der Rose pikante "Dornröschen-Tartelettes" her. In der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln entsteht ein Hochbeet für Gemüseraritäten. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Verursachen die vielen Engerlinge im Komposthaufen die kahlen Stellen im Rasen?
(3sat)
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 22.06.2025
Länge: ca. 25 min.
Folge "Therapiegarten in Wien / Tipps für die Rosenpflege / Köstliche Tartelettes aus der Rose" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren, die von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet werden.
    Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren, die von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet werden.
    Bild: © Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
  • Im Sommer werden Rosenpflanzungen vielerorts durch Pilzbefall wie Mehltau, Rosenrost oder Sternrußtau unansehnlich. Karl Ploberger hat Tipps, wie dem vorgebeugt werden kann.
    Im Sommer werden Rosenpflanzungen vielerorts durch Pilzbefall wie Mehltau, Rosenrost oder Sternrußtau unansehnlich. Karl Ploberger hat Tipps, wie dem vorgebeugt werden kann.
    Bild: © Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
  • Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt aus der Rose pikante „Dornröschen-Tarteletts“ her.
    Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt aus der Rose pikante „Dornröschen-Tarteletts“ her.
    Bild: © ORF/Uschi Zezelitsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 05.07.2025, 3sat
TV-Premiere: So, 29.06.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine