Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
275

Terra Mater

A, 2011–

Terra Mater
Terra Mater
  • Platz 1696275 Fans
  • Serienwertung5 232834.71von 7 Stimmeneigene: –
478

Unsere neue Welt (3): Die Klimaretter

(The Carbon Hunters)
Folgeninhalt
Die Natur als Klimaretter: Wälder, Moore und Kelpwälder als CO₂-Speicher im Fokus der Forschung.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Unsere neue Welt (3): Die Klimaretter" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Forscher analysiert die Messwerte einer Tiefseesonde – ihre Arbeit hilft zu verstehen, wie Ozeane als globale CO₂-Speicher funktionieren und sich verändern.
    Forscher analysiert die Messwerte einer Tiefseesonde – ihre Arbeit hilft zu verstehen, wie Ozeane als globale CO₂-Speicher funktionieren und sich verändern.
    Bild: © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
  • v.li.: Rebekka Artz und ein Kollege bei der Untersuchung eines schottischen Moors – ihre Arbeit hilft zu verstehen, wie intakte Feuchtgebiete langfristig Kohlenstoff binden können.
    v.li.: Rebekka Artz und ein Kollege bei der Untersuchung eines schottischen Moors – ihre Arbeit hilft zu verstehen, wie intakte Feuchtgebiete langfristig Kohlenstoff binden können.
    Bild: © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
  • Ein Forschungsteam bereitet sich an Bord eines Schiffs darauf vor, eine Sonde ins offene Meer zu lassen – auf der Suche nach Antworten, wie der Ozean als Kohlenstoffspeicher funktioniert.
    Ein Forschungsteam bereitet sich an Bord eines Schiffs darauf vor, eine Sonde ins offene Meer zu lassen – auf der Suche nach Antworten, wie der Ozean als Kohlenstoffspeicher funktioniert.
    Bild: © Terra Mater Studios GmbH + Boréales
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 02.07.2025, ServusTV (Österreich)
TV-Termine